Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Orangen, Frucht, Essen
GREEN

Akku-Recycling: Forscher entwickeln Bio-Verfahren mit Orangenschalen

Marinela Potor
Aktualisiert: 05. Oktober 2020
von Marinela Potor
Orangenschalen zeigen erstaunliche Fähigkeiten beim Akku-Recycling. (Foto: Unsplash / Mae Mu)
Teilen

Wissenschaftler haben ein neues Bio-Verfahren zum Akku-Recycling entwickelt – mit Orangenschalen. Damit können bis zu 90 Prozent der Metalle wiedergewonnen werden. 

Akkus sind nach wie vor der Knackpunkt bei Elektroautos. Von der Herstellung über die Leistung bis hin zum Recycling stellt sich immer wieder die Frage nach er Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Batteriezellen.

Denn wie gut Elektrofahrzeuge fürs Klima sind, hängt auch stark davon ab, wie nachhaltig Akkus sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einen neuen Durchbruch beim Recycling vermelden nun Forscher der Nanyang Technological University Singapore (NTU Singapore). Sie haben ein Bio-Verfahren für Akku-Recycling entwickelt, bei dem sich die Wertstoffe aus den Akkus unter anderem mit Orangenschalen wiedergewinnen lassen.

Akku-Recycling mit Orangen und Zucker

So haben die Wissenschaftler herausgefunden, dass sie beim Akku-Recycling die Wertstoffe mit einem säurehaltigen Pulver zurückgewinnen können. Dieses besteht aber nicht aus giftigen chemischen Säuren, sondern vielmehr aus Zitronensäure und Orangenschalen, die zuvor im Ofen getrocknet werden.

Im Labor konnten die Forscher so 90 Prozent der Metalle wie Kobalt, Lithium, Nickel und Mangan aus den Akkus zurückgewinnen.

Assistenzprofessor Daltan Tay sagte dazu: „Der Schlüssel liegt in der Zellulose, die sich in Organgenschalen findet und die sich unter der Hitze beim Extrahierungsprozess in Zucker verwandelt. Der Zucker fördert die Rückgewinnung von Metallen von Batterie-Abfällen.“

Das Verfahren benötigt außerdem weniger Energie als die sehr Energie-intensiven industriellen Verfahren. Ein weiterer Pluspunkt: Die Reststoffe, die beim Orangen-Recycling übrigbleiben, sind nicht giftig.

Verfahren auch für Smartphones und Laptops

Natürlich lässt sich dieses Bio-Verfahren zum Akku-Recycling nicht nur bei Elektroautos nutzen, sondern für Lithium-Ionen-Akkus im Allgemeinen. Damit könnte man also auch Smartphones oder Laptops nachhaltig recyceln.

Aus den wiedergewonnen Metallen haben die Forscher wiederum neue Akkus hergestellt. Das Problem dabei ist aber, dass sie nicht so lange halten wie neue Akkus. Daran will das Team aus Singapur nun als Nächstes arbeiten.

Denn besseres und nachhaltigeres Akku-Recycling kann dazu führen, dass Elektroschrott reduziert wird. 2019 waren das laut E-Waste-Monitor über 53 Millionen Tonnen weltweit. Gleichzeitig schätzen Experten, dass der Wert der Metalle im Elektroschrott rund 57 Milliarden US-Dollar beträgt.

So lohnt sich nachhaltigeres und ressourcenschonendes Akku-Recycling nicht nur für die Umwelt, sondern auch finanziell.

Zum Weiterlesen

  • Elektroautos, aber nachhaltig: Northvolt und Hydro wollen Auto-Akkus recyceln
  • Studie: Akkus vom Meeresboden könnten CO2-Emissionen drastisch reduzieren
  • Geniales Recycling: Aus alten Autoreifen wird neuer Super-Schaum!
  • Battery Day: Tesla verspricht Elektroauto ab 21.000 Euro und enttäuscht trotzdem

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?