Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stay Kooook, Hotel, Bern
GREEN

Stay Kooook: So ein Hotel gab es noch nie

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. Oktober 2020
von Marinela Potor
Das Stay Kooook Hotel sticht durch neue Konzepte hervor. (Foto: SV Hotel AG)
Teilen

Vergiss Hotels. Vergiss Hostels. Und vergiss Bed and Breakfasts. Jetzt kommt das Wohn-Hotel. Die Hotelmarke SV-Hotel erfindet mit seiner neuesten Marke „Stay Kooook“ das Hotel-Konzept neu. Besonderes Merkmal: Wohnmodule, die du verschieben kannst. 

So etwas gab es noch nie! Stay Kooook bietet dir Hotelzimmer, bei dem du mit einem Schwung den kompletten Raum neu gestalten kannst.

Möglich macht dies ein mobiles Wohnmodul. Im Modul selbst findet sich eine komplette Küchenzeile, inklusive Waschmaschine. Doch weil man Küche und Waschmaschine nicht den ganzen Tag über braucht und das Ganze viel Platz wegnimmt, kannst du dieses Modul in den Zimmern von Stay Kooook einfach wegschalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dazu ziehst du einfach an einer Kurbel und schon verschwindet das Modul als Wand im restlichen Wohnraum.

Stay Kooook, Hotel, Hotelzimmer, Bern
Aus einem Hotelzimmer mit Wohnraum und Küchenzeile wird… (Foto: SV Hotel AG)
Stay Koook Hotel, Bern, Studio
… mit einem Schwenk ein großes Wohnzimmer. (Foto: SV Hotel AG)

Brauchst du dann wieder die Küche, kannst du es einfach wieder dazuschalten. Das ist eine ziemlich geniale Idee, um 20 Quadratmeter Wohnfläche maximal auszunutzen und im Hotelbereich bislang eine Neuheit.

Kaminzimmer, Dachterrasse und Yoga-Studio

Entworfen hat es das Team von PAB Architekten, das Innendesign stammt von Joi-Design. Es ist das herausstechendste Merkmal der neuesten Hotelkette der SV-Hotels namens Stay Kooook.

Es soll nicht nur das Meiste aus den Zimmern herausholen, sondern Gästen auch mehr Flexibilität geben, um den Raum nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

So stehen die vielen „Os“ im Namen auch für die vielen Gesichter, die die Hotelräume annehmen können sowie für die unterschiedlichen Gäste, die bei Stay Kooook zusammenkommen sollen.

Denn, und das ist eine weitere Besonderheit der neuen Hotelmarke, Stay Kooook ist nicht für den typischen Hotelaufenthalt von zwei oder drei Nächsten konzipiert.

Stay Kooook soll Remote Worker anziehen

Vielmehr ist es für lange Aufenthalte gedacht, von Familien, Remote Workern und Geschäftsreisenden. So gibt es neben den flexiblen Hotelzimmern im Dachgeschoss auch Gemeinschaftsräume wie eine gemeinsame Wohnküche, Sitzecken und einer Dachterrasse.

Stay Kooook, Hotel, Bern, Wohnküche
Die gemeinsamen Wohnräume lassen sich ebenfalls flexibel umgestalten. (Foto: SV Hotel AG)

Auch hier zieht sich das modulare Konzept von Stay Kooook durch. Die Flächen lassen sich nämlich mit wenigen Handgriffen in Workshops, ein Yoga-Studio, oder sogar eine Bühne verwandeln.

Die Idee ist es dabei aus dem normalerweise eher anonymen Hotelaufenthalt ein gemeinschaftliches Workation-Ambiente zu machen.

Damit trifft Stay Kooook einen Nerv der Zeit. Denn die Tourismus-Branche muss sich gerade aufgrund des massiven Rückgangs von Urlaubsaufenthalten dringend neue Konzepte überlegen.

Dabei sind viele auf das Home-Office-Hotel gestoßen.

Egal, ob es die digitalen Nomaden sind, die am Laptop arbeiten und dabei um die Welt reisen oder die Kleinfamilie, bei der beide Eltern nun (sicherlich verstärkt Corona-bedingt) aus dem Home-Office arbeiten: Sie alle suchen nach heimeligen Aufenthaltsorten für längere Aufenthalte.

Denn wer übers Internet arbeitet, ist zwar flexibler beim Aufenthaltsort, will aber auch nicht alle drei Tage umziehen.

Andere suchen wiederum vielleicht einfach mal ein paar Wochen Abwechslung vom Arbeiten in den eigenen vier Wänden.

Warum also nicht in einem WG-ähnlichen Hotel arbeiten und dabei eine neue Stadt und neue Menschen kennenlernen?

Und genau das bietet auch das Stay Kooook.

Erschwingliches Angebot für kleinere Unternehmen

SV-Hotel-Chef Beat Kuhn nennt dieses Konzept „Extended Stays.“

Gegenüber dem Handelsblatt erklärte er: „Damit sind Stadthotels gemeint, in denen Gäste länger als nur eine oder zwei Nächte bleiben. Sondern vielmehr Wochen oder sogar Monate. Bisher gab es solche Konzepte vor allem fürs Topmanagement, mit den entsprechenden Preisen. Unser neues Hotelkonzept macht Longstay auch für KMU erschwinglich.“

Ein einwöchiger Aufenthalt für eine Person in einem einfachen Studio kostet derzeit 107 Euro pro Nacht. Bei langen Aufenthalten sinkt der Preis deutlich. Für das gleiche Studio liegt der Preis für einen Aufenthalt von einem Monat bei 72 Euro pro Nacht.

Das erste Stay Kooook Hotel hat Anfang September in Bern-Wankendorf eröffnet. Weitere Hotels sollen in Nürnberg und Leipzig folgen.

Zum Weiterlesen

  • Wie arbeitet es sich eigentlich in Hotels mit Corona-Auflagen?
  • Silo-Hostel: Früher lag hier Getreide, jetzt kannst du dort hip übernachten
  • Travellers‘ Choice Awards: Die besten Hotels der Welt aus 2020
  • Zum Fürchten: Die 10 gruseligsten Hotels der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Content & Community Manager (m/w/d)
Bayern Tourismus Marketing GmbH in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in
Social Media Manager (gn*) mit Schwerpunkt Em...
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Stellenanzeige: Social Media Manager (m/w/d) ...
SunOfCon GmbH in Petersberg
Marketing und Social Media Manager m/w/d
MDH AG - Mamisch Dental Health in Mülheim an der Ruhr
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

Osmosekraftwerk Japan Energie
GREEN

Osmosekraftwerk: Japan startet völlig neues Energiekonzept

Batterieproduktion CO2 E-Autos Elektroautos Herstellung Batterien
GREENTECH

Wie viel CO2 die Batterieproduktion für E-Autos verursacht

Lithium-Ionen-Batterie günstig ohne Kobel Nickel
GREENTECH

Forscher entwickeln günstige Lithium-Ionen-Batterie ohne Kobalt und Nickel

Solarenergie All, Weltraum, Forschung, Wissenschaft, erneuerbare Energien, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klima
GREENTECH

Solarenergie aus dem Weltraum könnte fast ganz Europa versorgen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?