Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft Surface 3, Laptop, Tablet, Computer, Windows
TECH

Windows 10: Neue Malware kann deine Festplatte durch ein Icon lahmlegen

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Eine neue Windows-10-Malware geht herum. (Foto: Unsplash.com / Bram Van Oost)
Teilen

Eine neue, sehr bizarre Malware geht derzeit bei Windows 10 um. Sie kann angeblich allein durch ein Icon am Bildschirm deine Festplatte lahmlegen. Microsoft hat nun angekündigt, diese Lücke schließen zu wollen. 

Es war der Computer-Sicherheitsexperte Jonas L, der vor wenigen Tagen zuerst vor der neuen Windows-10-Malware warnte. Er nannte es eine „besonders ekelige Angreifbarkeit“.

Konkret nutzen Angreifer dabei eine Sicherheitslücke im NTFS-Dateisystem (New Technology File System) von Windows aus.  Den Fund bestätigte wenig später auch der EDV-Sicherheitsexperte Will Dormann vom Computer Emergency Response Team.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Windows 10: So gelangt die Malware auf deinen PC

Angreifer verstecken bei dieser Malware eine bestimmte Zeichenfolge in einer Datei. Das kann eine komprimierte ZIP-Datei sein oder auch bildbasierte VHS-, VHDX- sowie ISO-Dateien. Beim Öffnen oder Extrahieren dieser Dateien löst dies automatisch die Korruption der Festplatte aus.

Wer zudem die korrupte Zeile in seine URL-Zeile im Browser eingibt und dann auf „Eingabe“ geht, aktiviert die Malware ebenfalls.

Das kann dann dazu führen, dass Dateien korrumpiert werden.

Besonders aggressiv zeigt sich die Malware wohl bei .url-Dateien. Sobald dein Computer versucht, das Icon einer solchen Datei abzubilden, etwas, das Windows-Geräte automatisch tun, löst dies direkt die Festplatten-Attacke aus.

Du musst dafür also nicht einmal die entsprechende Datei öffnen. Es reicht damit im Prinzip schon, wenn du sie lediglich als Icon auf deinem Computer hast.

Die meisten Nutzer laden wahrscheinlich keine .url-Dateien herunter. Doch wie ein Test von Bleepingcomputer zeigte, reicht ein einmaliges Extrahieren einer ZIP-Datei auch aus, um eine Attacke auszulösen.

Nutzer bekommen anschließend eine Fehlermeldung und in der Regel wird ein Neustart ausgelöst (wenn auch nicht immer). Damit repariert sich die korrupte Datei offenbar von selbst. Sie erlaubt Angreifern aber dann immerhin einen Initialangriff.

Auch berichten erste Nutzer davon, dass das Problem ebenfalls auf dem älteren XP-Betriebssystem zu existieren scheint. Darum spekulieren Nutzer auch, dass es möglicherweise kein spezifisches Problem von Windows 10 könnte, sondern vielmehr ein generelles NTFS-Problem.

Microsoft ist der Bug mittlerweile bekannt. Sicherheitsexperten und Anwender haben schließlich das Unternehmen vermehrt darauf hingewiesen. Bislang gab es allerdings keinen konkreten Lösungsansatz.

Nun meldete sich Microsoft heute erstmals gegenüber dem Magazin „The Verge“ dazu zu Wort und versprach:

Uns ist das Problem bekannt und wir werden in einer künftigen Version ein Update liefern.

Wann genau das sein wird, ist unklar. Will Dormann bezweifelt, dass das Problem besonders dringlich für den Konzern sei. Warum? Weil er bereits vor zwei Jahren Microsoft auf eine ähnliche NTFS-Sicherheitslücke hingewiesen habe, die bis heute noch nicht gestopft sei.

Auch interessant:

  • Windows 7: Warum ist das Betriebssystem so gefährlich?
  • Neuer Google-Drive-Scam: Das solltest du wissen, um dich zu schützen
  • Krypto-Jacking: So erkennst und verhinderst du bösartiges Krypto-Mining
  • Warum starten Hacker eigentlich Hackerangriffe?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ComputerCybersecurityDatenschutzMicrosoftSicherheitWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?