Ein ausgezeichnetes Image sorgt nicht nur dafür, dass wir selbst immer wieder eine bestimmte Marke konsumieren. Wir empfehlen sie zudem auch Freunden. Doch wer setzt sich im Rennen um den Titel „beste Marken Deutschlands“ durch? Wir verraten es dir.
Warum lieben Menschen eine Marke? Warum kaufen wir bestimmte Produkte, während wir andere im Supermarktregal im wahrsten Sinne des Wortes links liegenlassen?
Die Antworten darauf sind sehr unterschiedlich. Wer das Ziel verfolgt, im Kampf um den Titel „beste Marken Deutschlands“ eine Rolle zu spielen, braucht neben innovativen Produkten unter anderem auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neue Stellenangebote
![]() |
Leiterin Content Management Systeme, SEO, Online-Redaktion und Social Media (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
|
![]() |
Social Media Sales Advisor/Customer Agent (f/m/d) – HEBREW Concentrix Management Holding GmbH & Co. KG in Berlin |
Beste Marken Deutschland: Das sind die 10 Favoriten der Deutschen
Eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf die Frage nach den besten Marken der Bundesrepublik sucht das Meinungsforschungsinstitut Yougov jedes Jahr in Kooperation mit dem Handelsblatt.
Dafür haben die Forscher zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020 über 900.000 repräsentative Online-Interviews zu rund 1.200 Marken durchgeführt. Die Gewinner – und somit die besten Marken Deutschlands – präsentieren wir dir im wöchentlichen Ranking.
Platz 10: Rossmann
Auf dem zehnten Platz der Analyse liegt die Drogeriemarktkette Rossmann. Bewertet wurde die Marke mit 46,3 Punkten. Insgesamt reicht die Skala der Auswertungen von -100 bis +100 Punkten.

Platz 10: Rossmann. (Foto: Unternehmen)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren