Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Logo, Audio, Audio-Content, Podcasts, Social Audio
SOCIALTECH

Neue Produkte: Facebook startet große Social-Audio-Offensive

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. April 2021
von Maria Gramsch
Facebook startet die Initiative "Social Audio". (Foto: Unsplash.com / Alex Haney)
Teilen

Facebook investiert in Audio-Content: Noch heute will der Tech-Konzern seine „Social Audio“-Strategie bekanntgeben. Die Pläne sind zum Teil bereits durchgesickert. Das plant Facebook-Chef Mark Zuckerberg für seine Netzwerke.

Facebook plant einen Vorstoß in Sachen Audio-Content. Wie Peter Kafka bei Recode berichtet, will der Konzern die geplanten Neuerungen noch heute bekanntgeben.

Die Pläne im Detail

Unter dem Namen „Social Audio“ plant Facebook laut dem Recode-Bericht „eine Reihe von Produkten“. Diese sollen sich vor allem auf die Bereiche Podcasts und Live-Audio-Content erstrecken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Geplant ist unter anderem eine reine Audioversion der Zoom-Alternative Rooms. Es entsteht also eine Version von Videokonferenzen nur eben ohne Video. Kafka bezeichnet es als sehr wahrscheinlich, dass diese Neuerung direkt verfügbar ist.

Alle weiteren Produkte sind laut Kafka noch nicht in der Beta-Phase und könnten in den kommenden Wochen und Monaten im späten Frühling und im Sommer 2021 veröffentlicht werden.

Auch Clubhouse taucht im Social Audio auf

Bei der heutigen Ankündigung soll natürlich auch ein Clubhouse-Klon dabei sein. Aktuell ist es allerdings noch zu früh, um zu sagen, ob Facebook mit seiner massiven Größe Clubhouse entthronen kann.

Auch die in vielen Messengern verbreiteten Sprachnachrichten seien für Facebook geplant. Diese sollen Nutzer:innen künftig nicht mehr nur bei WhatsApp und Instagram verschicken können, sondern direkt in ihren Newsfeeds posten. Damit entwickelt sich Facebook zur vollwertigen Audio-Plattform.

Facebook will mit Spotify kooperieren

Natürlich dürfen bei Facebooks Audio-Offensive auch Podcasts nicht fehlen. Dafür arbeitet das soziale Netzwerk mit Audio-Primus Spotify zusammen. Entstehen soll ein Podcast-Discovery-Produkt.

Allerdings ist auch hier noch nicht klar, ob es sich dabei um eine reine Verknüpfung handelt, die Nutzer:innen an Spotify weiterleitet, oder ob Facebook und Spotify gemeinsam an einem eigenständigen Produkt arbeiten.

Auf Anfrage von Recode zeigt sich Facebook noch verschlossen zu den Plänen: „Wir verbinden Menschen seit vielen Jahren durch Audio- und Videotechnologien und suchen ständig nach neuen Wegen, um diese Erfahrung für Menschen zu verbessern.“

Auch interessant:

  • Datenschutz bei WhatsApp: Verfahren gegen Facebook eröffnet
  • In your face! Slack-Chef blamiert Clubhouse-Chef auf eigener Plattform
  • Clubhouse-Konkurrenz: Spotify kauft Locker Room
  • Landen deine Clubhouse-Daten und Gespräche in China?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsAudioFacebookPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?