Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Video Calls, Zoom Meeting, Video Meeting, Gut aussehen im Video Call
MONEYTECH

10 Tipps, mit denen du im Video Call garantiert überzeugst

Andrea Keller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Andrea Keller
Für erfolgreiche Video Calls gibt es einige Tipps. (Foto: Adobe Stock / wavebreak3)
Teilen

Egal ob es sich um ein Arbeitsmeeting, ein virtuelles Vorstellungsgespräch oder den Abend mit Freunden handelt: Gut aussehen im Video Call ist durch die Corona-Pandemie sehr wichtig geworden. Wenn du diese zehn Tipps beherzigst, überzeugst du in Zukunft garantiert.

Wenn persönliche Treffen nicht möglich sind, verabreden wir uns virtuell. Dass das nicht nur für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gilt, hat eine Befragung des Bitkom schon im Mai 2020 ergeben.

Demnach hat die Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass 17 Prozent der Deutschen erstmalig einen Video-Anruf gemacht haben. Und auch die Akzeptanz in allen Altersklassen ist für den virtuellen Austausch vorhanden. So setzen immerhin 27 Prozent der über 65-Jährigen regelmäßig auf Video-Telefonate.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gut aussehen im Video Call: Mit diesen 10 Tipps klappt es

Doch selbstverständlich sind vor allem berufliche Video Calls die großen Treiber. Demnach hat eine weitere Untersuchung des Bitkom aus dem März 2021 ergeben, dass jeder deutsche Berufstätige im Durchschnitt acht virtuelle Anrufe am Tag bekommt.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Abrufzahlen beim Marktführer Zoom zwischen Januar 2020 und Januar 2021 von 91 Millionen auf 2,3 Milliarden angestiegen sind.

Damit du im nächsten beruflichen Meeting oder bei deinem nächsten digitalen Vorstellungsgespräch überzeugst, präsentieren wir dir insgesamt zehn Tipps, mit denen du im nächsten Video Call garantiert gut aussiehst. Sie stammen vom Elektronik-Portal Wintotal.

10: Gesicht frontal beleuchten

In deinem Video Call solltest du nach Möglichkeit dafür sorgen, dass dein Gesicht frontal beleuchtet wird. So vermeidest du unnötige Schatten, die deine Mimik potenziell negativ beeinflussen könnten.

Videocall, Laptop
10: Gesicht frontal beleuchten. (Foto: Unsplash.com / Beci Harmony)
1234567891011Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:ArbeitBTListicleZoom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndrea Keller
Andrea war von 2017 bis 2023 für BASIC thinking tätig. Bereits während ihrer Schulzeit begann 2011 ihre Arbeit als freie Journalistin, die 2013 durch das Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation fortgeführt wurde. Privat sowie beruflich fokussiert sie sich auf die Themen Social Media, Automobilbranche, Technologie und Sport.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?