Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Notaufnahme, Corona, Arzt, Arzttermin, Doctolib
SOCIALTECH

Doctolib-App hat sensible Daten mit Facebook und Outbrain geteilt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
pixabay.com/ mohamed_hasan
Teilen

Die Doctolib-App ist bekannt und beliebt für und bei der Buchung von Arzt- oder Impfterminen im Impfzentrum. Doch wie eine Recherche nun herausgefunden hat, sind bei den Anfragen sensible Gesundheitsdaten bei Facebook und Outbrain gelandet. Das müssen User wissen.

Cookie-Banner sind heutzutage allgegenwärtig im Netz. Nicht selten stimmen Nutzer:innen hier einfach zu, ohne genauer nachzulesen oder die Auswahl anzupassen.

Dass das auch nach hinten losgehen kann, zeigt nun eine Recherche von Mobilsicher. Das Infoportal für sichere Handynutzung hat die Doctolib-App unter die Lupe genommen – mit einem erschreckenden Ergebnis.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So lief der Test ab

Am 18. Juni 2021 hat das Portal die Doctolib-Version 3.2.26 auf einem Pixel-2-Smartphone mit Android 10 getestet.

Beim Start der App hat Redakteurin Miriam Ruhenstroth im Datenschutz-Disclaimer mit der Überschrift „Die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität für uns“ das Feld „Erlauben“ ausgewählt.

Nach dem Einloggen hat Ruhenstroth sich als privat versichert ausgegeben und nach einem Urologen für ein „Beratungsgespräch Vasektomie Sterilisation Mann“ gesucht. Es wurde ein Arzt ausgewählt sowie ein Termin angefragt.

Daten landen bei Facebook und Outbrain

Und weil die Redakteurin am Anfang im Datenschutz-Disclaimer alles erlaubt hat, hat die App „regelmäßige GET-Requests an die Server von Facebook und Outbrain“ gesendet.

Die Links dahinter sahen im Test dann so aus:

https://tr.outbrain.com/unifiedPixel?marketerId=0077195aa0d6c59afbe8f9690e36deb48a&obApiVersion=1.1&obtpVersion=1.4.1&name=PAGE_VIEW&dl=https%3A%2F%2Fwww.doctolib.de%2Furologie%2Fberlin%2Freimar-domnitz%2Fbooking%2Favailabilities%3FinsuranceEventsEnabled%3Dtrue%26insuranceSector%3 Dprivate%26isNewPatient%3Dtrue%26isNewPatientBlocked%3Dfalse%26 motiveKey%3DVorgespr%25C3%25A4ch%2520Vasektomie%2520%2528Sterilisation%2520Mann %2529-1336%26placeId%3Dpractice-156231%26specialityId%3D1336&optOut=true&bust=021040211195470526

Verschlüsselt zu finden sind hier also unter anderem Informationen über den Suchbegriff Urologie sowie die Anfrage zur Vasektomie beziehungsweise Sterilisation. Auch der angegebene private Versicherungsstatus ist hier erkennbar.

Gekrönt wird alles von einer Marketer-ID von Outbrain. Hier steht laut Mobilsicher bei einer Anfrage an Facebook dann eben eine Facebook-ID – alle weiteren Informationen bleiben gleich.

So reagiert Doctolib

Konfrontiert mit den Recherche-Ergebnissen reagiert Doctolib prompt. „Die kritisierten Cookies wurden in Rekordzeit von der Webseite entfernt“, schreibt Ruhenstroth. Bei einem erneuten Test am 21. Juni 2021 seien weder Facebook noch Outbrain kontaktiert worden.

Geschäftsführer Dr. Ilias Tsimpoulis nimmt Stellung zu den Ergebnissen: „Die beiden Cookies dienten dazu, den Erfolg unserer Marketing-Kampagnen zu messen.“ Bei Facebook und Outbrain habe Doctolib veranlasst, alle über Cookies erfassten Daten zu löschen.

Doctolib ist Auftragnehmer des öffentlichen Sektors

Die Berliner Senatsverwaltung hat Doctolib mit der Impfterminvergabe beauftragt. Wer also online einen Termin in einem Berliner Impfzentrum für seine Corona-Schutzimpfung machen will, muss den Dienst verwenden.

Der Berliner Gesundheitssenat äußert sich gegenüber Mobilsicher. Es habe vorab keine Prüfung gegeben: „Eine tiefergehende technische Prüfung aller Aspekte der Datensicherheit und des Datenschutzes konnte zum damaligen Zeitpunkt nicht erfolgen und es gab angesichts der vorgelegten Unterlagen und Erklärungen auch keinen akuten Anlass dazu.“

Der Senat habe die Bestätigung des Anbieters, „dass alle Applikationen DSGVO konform betrieben werden“. Eine genaue Analyse habe es nicht gegeben.

Auch interessant:

  • Massive Datenpanne bei Klarna: Update macht fremde Profile sichtbar
  • Möglicher Schufa-Verkauf: Landen unsere Daten bei einem US-Investor?
  • Insider behaupten: Amazon weiß selbst nicht mehr, welche Daten es besitzt
  • Sichere Messenger? Diese Dienste offenbaren deine Daten, schwächen deine Batterie und mehr

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
THEMEN:DatenschutzFacebookGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?