Wirtschaft

Das sind die 10 besten, kostenlosen Kreditkarten 2021

Wer bargeldlos zahlen oder kostenlos im In- und Ausland Geld abheben will, legt sich oftmals eine kostenlose Kreditkarte zu. Doch welche ist die beste Kreditkarte 2021 – ohne Gebühren und Kontobindung. Das sind die zehn besten Anbieter in Deutschland.

Die Deutschen lieben ihr Bargeld. Doch durch die Corona-Pandemie haben selbst die Bundesbürger:innen bemerkt, dass es nicht nur Vorteile hat, jede anfallende Rechnung mit Münzen und Scheinen zu begleichen.

Und so ist es nicht verwunderlich, dass das Interesse an Kreditkarten in Deutschland kontinuierlich steigt. Neben den Funktionen geht es den meisten Nutzer:innen darum, dass sie keine Kontobindung haben und keine zusätzlichen Kosten für die Kreditkarte anfallen.


Neue Stellenangebote

Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in München

Alle Stellenanzeigen


Beste Kreditkarte 2021: Das sind die 10 besten Anbieter

Doch welche Kreditkarten bringen diese beiden Eigenschaften mit? Mit dieser Frage hat sich die FMH-Finanzberatung für das Handelsblatt beschäftigt. In das Ranking sind zudem Faktoren wie Kosten für das Abheben vom Geld im In- und Ausland sowie Optionen und Teilzahlungen analysiert worden.

Am Ende gibt es eine beste Kreditkarte 2021. Im wöchentlichen Ranking wollen wir sie dir und dazu noch die zehn besten Anbieter von kostenlosen Kreditkarten ohne Kontobindung vorstellen.

Platz 10: Amazon.de Prime Visa Karte

Auf dem zehnten Platz liegt die Amazon Prime Visa Karte. Im Ranking von FMH wird die Amazon Prime Kreditkarte als „okay“ betitelt. Eine der Besonderheiten bei dieser Karte: Es gibt 20 Euro Startguthaben und eine potenzielle Partnerkarte ist kostenlos.

Amazon Visa Karte

Platz 10: Amazon.de Prime Visa Karte. (Foto: Screenshot / YouTube)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren