Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Beevi Toilet, BeeVi Toilet
GREENTECH

Diese Toilette verwandelt deinen Kot in Energie und Kryptowährungen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 10. September 2021
von Christian Erxleben
Screenshot / YouTube
Teilen

Stell dir vor, dass du auf einer Toilette sitzt und mit deinen Ausscheidungen etwas Gutes tust. Genau dafür sorgt die Toilette „Beevi“ an der Universität Ulsan in Südkorea. Sie verwandelt deine Fäkalien in Strom und belohnt dich mit Kryptowährungen für deine Arbeit.

Er gehört zu den größten Errungenschaften unserer Kindheit: der eigenständige Toilettengang. In unserem Leben verbringen wir viel Zeit auf dem Klo. Aus der medizinischen Perspektive ist Stuhlgang drei Mal am Tag genauso normal wie Stuhlgang alle drei Tage.

Das hängt auch damit zusammen, was wir essen, wie viel wir essen und was wir trinken. Ebenso spielt es eine Rolle, ob wir nur zuhause auf dem Sofa liegen oder uns regelmäßig sportlich betätigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Uni-Professor entwickelt intelligente Toilette

Doch der tägliche Stuhlgang hat noch viel mehr Vorteile. Genau davon ist zumindest Cho Jae-weon überzeugt. Er arbeitet als Professor für „Urban and Environmental Engineering“ am Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) in Südkorea.

Dort hat der Forscher eine besondere Toilette entwickelt. Sie trägt den Namen Beevi. Dabei handelt es sich um die Zusammensetzung der englischen Wörter „Bee“ (Biene) und „Vision“ (Vision). Das Besondere daran: Die Beevi wandelt die Fäkalien in Energie um.

Wie funktioniert Beevi – die Toilette, die Strom erzeugt?

Zunächst einmal ist die Toilette mit einer Labor-Einrichtung verbunden. Sobald der Toilettengang abgeschlossen ist, befördert eine Vakuum-Pumpe die Ausscheidungen in einen unterirdischen Tank. Das soll laut den Angaben des südkoreanischen Forschers den Wasserverbrauch reduzieren.

In diesem Tank zersetzen Mikroorganismen die Fäkalien in Methan. Das Biogas wiederum wird dann als Energiequelle verwendet, um Gasherde, Warmwasserboiler und Brennstoffzellen zu betreiben. Ein weiteres Nebenprodukt ist Dünger, der ebenfalls am Uni-Campus zum Einsatz kommt.

Laut den Angaben von Professor Cho Jae-weon scheidet eine Person am Tag rund 500 Gramm an Fäkalien aus. Diese wiederum lassen sich über die biochemischen Prozesse in 50 Liter Methangas umwandeln, das eine Leistung 0,5 Kilowattstunden erbringen kann.

Damit lässt sich ein Auto 1,2 Kilometer bewegen, rechnet die Nachrichtenagentur Reuters vor.

Tausche Kot gegen Kryptowährungen

Doch die Beevi-Toilette ist nicht nur umweltfreundlich. Sie bringt den Besucher:innen der Toilette auch noch einen anderen Vorteil. Wer den an der Wand angebrachten QR-Code einscannt, bekommt am Tag zehn Ggool gutgeschrieben.

„Ggool“ steht übersetzt für Honig und ist eine Kryptowährung, die an der Universität im südkoreanischen Ulsan zum Einsatz kommt. So können Studenten, die auf der Beevi ihr Geschäft verrichten, die erhalten Kryptowährungen im Anschluss gegen Kaffee, Instant-Nudeln, Früchte und Bücher eintauschen.

Auch interessant:

  • Flixbus startet nachhaltigere Biogas-Busse – nur nicht in Deutschland
  • Algen statt Emissionen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es ausstößt
  • Energie aus der Gosse: So wird aus Abwasser grüner Wasserstoff
  • Manta: Dieses Boot sammelt Plastikmüll und macht daraus Energie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:KryptowährungNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?