Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, Büro, Schreibtisch, Smartphone entsorgen
GREEN

So viel Geld verschwendest du, wenn du dein Smartphone nicht entsorgst

Marinela Potor
Aktualisiert: 05. Januar 2022
von Marinela Potor
Unsplash.com / Benjaminrobyn Jespersen
Teilen

Weil wir oft unser altes Smartphone nicht sachgemäß entsorgen, verschwenden wir Ressourcen, viel Geld und schaden auch noch dem Klima. Das zumindest sagt eine aktuelle Studie. Die wichtigsten Erkenntnisse.

In Deutschland hat jede:r im Schnitt ein altes Smartphone zu Hause herumliegen, das eigentlich noch brauchbar ist, aber nicht benutzt wird. Das hat eine internationale Studie von Rebuy, einer Plattform von gebrauchten Elektronikartikeln ermittelt.

Insgesamt liegen damit in Deutschland 84,7 Millionen Mobiltelefone ungenutzt herum. In allen untersuchten 27 Ländern waren es sogar 771 Millionen alte Geräte. Und genau damit schaden wir dem Klima, verschwenden Ressourcen und auch noch Geld.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Smartphone nicht entsorgen ist Verschwendung

Wieso verschwendest du mit ungenutzten Geräten überhaupt Geld und Ressourcen? Weil all diese Millionen Geräte theoretisch recycelt, verschenkt oder wiederaufbereitet werden und somit erneut in den Umlauf gebracht werden könnten.

Anstatt also neue Geräte produzieren zu müssen, könnte man diese „abgelegten“ Smartphones nutzen und damit viel Geld sparen.

Nach Berechnungen von Rebuy würden diese ungenutzten Geräte allein in Deutschland einem Geldwert von 214,1 Millionen Euro entsprechen. Wenn wir also, anstatt diese Geräte weiterzunutzen, stets neue kaufen, verschwenden wir damit über 200 Millionen Euro.

So viel wie 206 Jahre Schweinefleischkonsum

Gleichzeitig würde eine Wiederverwertung dieser Schubladen-Geräte in Deutschland bis zu 77,3 Tonnen CO2 einsparen. Zum Vergleich: Das wäre in etwa so viel CO2 wie du in acht Jahren erzeugen würdest oder durch 206 Jahre Schweinefleischkonsum entstehen würde.

Ein nachhaltigerer Umgang mit unseren Smartphones würde aber auch weitere Vorteile mit sich bringen. Zum einen ließen sich dadurch Ressourcen einsparen, sowohl durch das Recyceln der Geräte als auch durch das Wiederaufbereiten.

2.549 Tonnen ungenutzter Elektroschrott

Beim Recycling könnte man wertvolle Rohstoffe wieder nutzbar machen und dadurch den Bedarf an neuen Rohstoffen mindern. Auch beim Wiederaufbereiten fallen weniger Rohstoffe an als bei einer Neuproduktion. All dieses Potenzial wird aber verschenkt.

Denn weil viele Deutsche ihr altes Smartphone eben nicht entsorgen, liegen schätzungsweise 2.549 Tonnen Elektroschrott ungenutzt herum.

Smartphone nicht sachgemäß entsorgen: Giftstoffgefahr

Gleichzeitig besteht auch die Gefahr, dass die Geräte einfach im Haushaltsmüll landen und somit Giftstoffe wie Blei, Arsen oder Quecksilber in die Umwelt gelangen.

Würde man das auf die ungenutzten Smartphones in Deutschland umrechnen, würde sich eine Giftmenge von rund 29 Tonnen ergeben, die möglicherweise in der Natur landen könnten. Und leider landen in Deutschland zu viele alte Elektrogeräte immer noch verbotenerweise im Hausmüll.

Viele Geschenke, wenig Second Hand

Im internationalen Vergleich steht Deutschland beim Smartphone-Entsorgen und Wiederverwenden eher im Mittelfeld. So sind in Lettland und Ungarn beispielsweise 46 Prozent aller Smartphones in einem Haushalt Second-Hand-Geräte oder geschenkte Geräte. In Deutschland liegt die Quote bei lediglich 31 Prozent.

Immerhin: 40 Prozent der Haushalte in Deutschland verschenken alte Geräte weiter. Damit liegt Deutschland beim Schenken hinter Dänemark, Frankreich und Polen auf Platz vier.

Gleichzeitig liegt Deutschland im Rebuy-Vergleich mit 2.549 Tonnen Gesamt-Elektroschrott auf Platz drei. Noch mehr E-Waste wird nur im Vereinigten Königreich (2.695 Tonnen) und den USA (7.124 Tonnen) erzeugt.

Deutsche denken zu wenig über Elektroschrott nach

Die Studie zeigt, dass in Deutschland das Bewusstsein über die Wiederverwertung und Entsorgung von Elektroschrott noch ausbaufähig ist. Das zeigt auch die aktuelle Sammelquote fürs Land. So liegt die aktuelle E-Waste-Sammelquote bei 43,3 Prozent und damit weit unter der geforderten Quote von 65 Prozent.

Das sei eine unglaubliche Verschwendung, sagt Philipp Gattner, CEO von Rebuy. Denn auf der einen Seite hätten rund drei Milliarden Menschen auf der Welt gar kein Mobiltelefon, während hierzulande Millionen abgelegte Geräte herumlägen.

Viele dieser Geräte funktionieren wunderbar, aber sind einfach nicht das neueste Modell oder liegen nicht im aktuellen Trend. So viele von uns in den wohlhabenden Ländern vergessen, was für ein Luxus und Privileg es ist, auf Knopfdruck mit unseren Lieben sprechen zu können oder Zugriff auf eine unbegrenzte Wissensenzyklopädie zu haben.

Auch interessant:

  • So viel Elektroschrott wie nie zuvor: Umweltschützer schlagen Alarm
  • Darum hat Bitcoin ein riesiges Elektroschrott-Problem
  • Durchbruch bei E-Autos! Batteriezelle erstmals vollständig recycelt
  • Akku-Recycling: Forscher entwickeln Bio-Verfahren mit Orangenschalen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:NachhaltigkeitSmartphoneStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?