Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Harassment Manager, Jigsaw
SOCIALTECH

Neues Google-Tool soll Moderation von Social-Media-Inhalten erleichtern

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/ Mitchell Luo
Teilen

Das Team von  Google-Schwesterunternehmen Jigsaw lieferte bereits im vergangenen Jahr ein Tool, das die Moderation von Social-Media-Inhalten erleichtern soll. Nun wird der Harassment Manager direkt an die Programmierschnittstelle von Twitter angeknüpft. Das Tool soll vor allem die Arbeit von Journalisten erleichtern.

All diejenigen, die sich auf sozialen Plattformen herumtreiben, dürften schon die ein oder andere negative Erfahrung gemacht haben. Tagtäglich begegnen uns neben vielen positiven Dingen auch Hass und Hetze im Netz. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Plattformen und Account-Besitzer Inhalte moderieren und notfalls löschen können.

Das ist bei der Masse an Inhalten aber nicht immer möglich. So kommentieren jeden Tag Tausende Menschen Beiträge auf Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co. In der Folge kann kaum noch ein Moderationsteam hinterherkommen. Das könnte sich aber bald ändern, denn Google hat eine Lösung für das Problem.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Harassment Manager: Jigsaw-Tool für Social-Media-Moderation

Das Jigsaw-Team des Konzerns hat ein neues Tool mit dem Namen Harassment Manager entwickelt. Dieses soll zunächst die Moderationsarbeit von Journalist:innen und anderen Personen des öffentlichen Lebens vereinfachen und wird direkt an Twitters Programmierschnittstelle angebunden.

Im Resultat entsteht eine Liste mit mutmaßlich missbräuchlichen Inhalten, die mittels dem Twitters Moderationstools verwaltet werden können. So muss nicht jeder einzelne Beitrag per Hand löschen oder sanktioniert, denn auch das Anwenden einer Maßnahme auf mehrere Beiträge ist auf diesem Weg möglich. Erstmals eingesetzt wird das Tool seit Juni 2021 bei der Thomson Reuters Foundation.

Google: Noch keine eigene Anwendung verfügbar

Dennoch ist der Harassment Manager noch längst nicht für jeden verfügbar. Denn bei dem Tool handelt es sich eher noch um eine Betaversion, die zunächst nur auf die Twitter API zugeschnitten ist. Dennoch können Entwickler:innen selbstständig Apps programmieren und die Funktionalität des Tools dahingehend übernehmen.

In Zukunft könnte der Harassment Manager also auch anderen Menschen Unternehmen und Usern behilflich sein. Google hat dazu bereits in der Vergangenheit Erfahrung gesammelt.

Mit der Browsererweiterung Tune konnten Nutzer:innen Inhalte auf Basis von Schlüsselwörtern aus ihren Feeds entfernen. Das Problem dabei war nur, dass das Tool nicht den Kontext verstand, sondern auch sarkastische oder satirische Inhalte geblockt hat.

Auch interessant: 

  • Schluss mit russischer Zensur: Twitter bietet Zugang über Tor-Browser an
  • Google will Computer entwickeln, die auf Absichten und Handlungen reagieren
  • Twitter Shops: Twitter testet neue Shopping-Funktion für Händler
  • Russland will sich von westlichen Internetdiensten abkapseln
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?