Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Elon Musk, Social Media, Twitter-Übernahme, Twitter und Musk
SOCIALTECH

Twitter und Musk: Aktionäre stimmen Übernahme für 44 Milliarden US-Dollar zu

Maria Gramsch
Aktualisiert: 14. September 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Akshar Dave
Teilen

Die Aktionär:innen von Twitter haben der Übernahme von Elon Musk für 44 Milliarden US-Dollar zugestimmt. Damit ebnen sie nun den Weg für den Gerichtsprozess zwischen Twitter und Musk.

Der Fall zwischen Twitter und Musk hat inzwischen einige Verwirrungen zu bieten. Zunächst kündigt der Tesla-Chef vollmundig an, den Kurznachrichtendienst für die Rekordsumme von 44 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen.

Dann macht es auf einmal den Anschein, Musk suche Ausflüchte, um vom Kauf zurücktreten zu können. Das hat er inzwischen auch getan, weshalb beide Parteien sich voraussichtlich im Oktober vor Gericht treffen werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Den Weg dafür haben nun auch die Aktionär:innen von Twitter geebnet. Denn sie haben der Übernahme von Elon Musk für sein ursprüngliches Rekordangebot zugestimmt.

Welche Rolle spielen die Aktionär:innen im Fall Twitter und Musk?

Die Mehrheit der Twitter-Aktionär:innen hat für die Annahme von Elon Musks Übernahmeangebot gestimmt. Das zitiert Bloomberg aus dem vorläufigen Auszählungsergebnis der Stimmen.

Damit haben die Anteilseigner:innen Musks Rekordangebot von 54,20 US-Dollar pro Aktie angenommen und den Wunsch des Twitter-Vorstandes befolgt. Denn dieser hatte die Aktionär:innen zusammen mit zwei Beratungsfirmen aufgefordert, das Geschäft abzusegnen.

Nach dem Übernahme-Rückzug durch Elon Musk könnte diese Bitte etwas grotesk erscheinen. Doch aus der Sicht von Twitter war die Zustimmung der Aktionär:innen der letzte Schritt, der noch gefehlt hat, damit Elon Musk seine Übernahme realisieren kann.

Wie läuft eine solche Abstimmung ab?

Twitter hatte seine Aktionär:innen in den vergangenen Wochen immer wieder aufgefordert, an der Abstimmung teilzunehmen, wie Bloomberg weiter schreibt. Bereits mehrere Wochen vor der außerordentlichen Aktionärsversammlung konnten sie ihre Stimmen abgeben.

Während der extra für die Abstimmung einberufenen Versammlung hatten die Anleger:innen drei Minuten Zeit, um abzustimmen. Insgesamt dauerte die Zusammenkunft nur sieben Minuten.

Insgesamt haben laut Angaben von Twitter 98,6 % der abgegebenen Stimmen für die Übernahme gestimmt. Elon Musk, der bereits einer der größten Anteilseigner von Twitter ist, soll laut Insidern nicht an der Abstimmung teilgenommen haben.

Whistleblower Peiter Zatko sagt vor dem US-Senat aus

Doch während Twitter seine Anleger:innen über die Übernahme hat abstimmen lassen, hat der Ex-Sicherheitschef und Whistleblower Peiter Zatko vor dem US-Senat ausgesagt.

Seine Anschuldigungen könnten den Ausgang des Gerichtsprozesses stark beeinflussen. Denn in der vergangenen Woche hatte die zuständige Richterin zugestimmt, dass Musk einige der Anschuldigungen des Whistleblowers im Prozess verwenden darf.

Zatko bekräftigte vor dem US-Senat seine Vorwürfe, Twitter würde mit seinen Sicherheitsmängeln ein Risiko für die nationale Sicherheit darstellen. Denn Twitter sei eine „tickende Bombe an Sicherheitsschwachstellen“.

Laut Zatko sei Twitter im Jahr 2020 in Sicherheitsfragen bereits „mehr als ein Jahrzehnt hinter den Branchenstandards“ gewesen. Twitter bestreitet diese Vorwürfe. Laut dem Kurznachrichtendienst sehe das Unternehmen in Zatko einen „verärgerten ehemaligen Mitarbeiter, der wegen schlechter Leistungen entlassen wurde“, wie Bloomberg zusammenfasst.

Auch interessant:

  • Twitter vs. Musk: Twitter-Whistleblower hat Spam-Konten intern nie gemeldet
  • Twitter vs. Musk: Twitter-Whistleblower muss vor Gericht aussagen
  • Bots, Musk und Co.: Whistleblower bezichtigt Twitter der Lüge
  • Twitter muss Elon Musk Daten zu Fake-Accounts aushändigen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:Elon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?