Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Pixel 7 Titelbild
TECH

Made by: Google präsentiert Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Nils Ahrensmeier
Bild: Google
Teilen

Google hat auf seinem Made-By-Google Event neue Hardwareprodukte präsentiert. Darunter auch das Google Pixel 7 und das Google Pixel 7. Wir haben alle Informationen zu den neuen Smartphones. 

Das Google Pixel 7 und das Google Pixel 7 Pro haben sich vom Design im Vergleich zu ihren Vorgängern kaum verändert. Die Smartphones haben nach wie vor zwei beziehungsweise drei Kameras auf der Rückseite, die ein wenig aus dem Gehäuse hervorstehen.

Die Front der beiden Geräte unterscheidet sich lediglich in der Displaygröße und in der leichten Abrundung des Displays beim Pro-Modell. Die Rückseiten werden von Gorilla Glass 7 geschützt. Das Pixel 7 Pro hat dabei eine glänzende Aluminiumrückseite, während die Standard-Version über ein mattes Aluminium verfügt.

Beide Modelle sind ausgestattet mit dem Google Tensor G2, der einige Verbesserungen in der Energieeffizienz und Grafikleistung mit sich bringen soll. Während das Pixel 7 acht Gigabyte RAM-Speicher hat, hat Google das Pro-Modell mit zwölf Gigabyte ausgestattet.

Beide Modelle sind sowohl in einer128 Gigabyte- als auch in einer 256 Gigabyte-Version erhältlich. Der interne Speicher soll aber nicht erweiterbar sein.

Google Pixel 7 Displays
Das Pixel 7 hat ein kleineres Display, als das Pro-Modell (Bild: Google)

Die Displays selbst weisen auch kaum Unterschiede zu den Vorgängern auf. Während das kleinere Pixel 7 mit einem 6,34-Zoll-AMOLED-Display und einer maximalen Bildwiederholrate von 90 Hertz daherkommt, nutzt das Pro-Modell ein 6,7 Zoll AMOLED-Panel mit 120 Hertz adaptiver Displaywiederholrate.

Die Auflösung liegt mit 3120 × 1440 Pixeln (2K) beim Pro dabei etwas höher als beim Pixel 7 mit 1080 × 2400 Pixeln (Full-HD-Plus).

Google Pixel 7: Neue Kamera-Sensoren und verbesserte Software

Die wirklichen Neuerungen liegen vor allem bei den Kameras und in der Software. Beide Pixel 7-Modelle haben eine neue 10,8-Megapixel-Frontkamera, die eine “sichere Gesichtsentsperrung” unterstützt. Die Hauptkamera und Ultraweitwinkelkamera bleiben mit 50 und 12 Megapixeln identisch zur Pixel-6-Generation.

Das Pro-Modell nutzt aber eine verbesserte 48-Megapixel-Kamera. Diese unterstützt nun 4.8-fachen optischen Zoom sowie maximal 30-fach digitalen Zoom. Google nennt diese Funktion “SuperRes-Zoom”. Auch ein Makro-Modus wird durch den neuen 48-Megapixel-Telefotosensor ermöglicht, aber nur beim Pro-Modell.

Google Pixel 7 Kameras
Eine weitere Zoom-Linse (Bild: Google)

Beide Geräte unterstützen derweil ein neues Video-Feature. Google nennt das “Cinematic Blur”. Das ist ein Kino-Modus, wie wir ihn schon von einigen Samsung-Smartphones und iPhone-Modellen kennen. Außerdem sind nun 10 Bit-HDR-Videos und sowie verbesserte Hautfarbtöne in Fotos und Videos möglich.

Als Software kommt neuestes Android 13 zum Einsatz. Google verspricht aber weiterhin nur drei große Android-Updates, dafür jedoch fünf Jahre an Sicherheitsupdates. Damit liegt das Unternehmen hinter Samsung, das ganze vier Systemupdates und ebenfalls fünf Jahre Sicherheitspatches liefern.

Keine Produkte gefunden.

Das Pixel 7 startet ab 649 Euro und die Pro-Version ab 899 Euro. Beide Smartphones können ab sofort vorbestellt werden. Beim Pixel 7 gibt es die Google Pixel Buds Pro obendrauf, beim Pro-Modell sogar die neu Google Pixel Watch. Auslieferungsstart ist der 13. Oktober.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Auch interessant:

  • Google Pixel 6a im Test: Lohnt sich das günstige Google Smartphone?
  • Google Pixel Buds Pro im Test: Was kann die AirPods Pro Alternative?
  • Kuriose Panne: Google sagt Finalteilnehmer für WM 2022 in Katar voraus
  • Samsung Galaxy Z Flip4 im Test: Klappt es mit dem Massenmarkt?
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
THEMEN:adfreeGoogleSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?