Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schufa Speicherfrist, Score-Simulator, Bonität
MONEY

Score-Simulator: So will die Schufa ihr Image aufpolieren

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. Oktober 2022
von Fabian Peters
SCHUFA Holding AG
Teilen

Die Schufa steht seit geraumer Zeit in der Kritik. Experten werfen der Wirtschaftsauskunftei immer wieder mangelnde Transparenz vor. Die Holding will deshalb ihr Image aufpolieren. Ein Score-Simulator soll nun erklären, wie die Schufa ihre Bonitäten berechnet. Doch das Tool kratzt lediglich an der Oberfläche. 

Die Bonitätsauskunft der Schufa gibt an, wie kreditwürdig und zahlungsfähig jemand ist. Doch wie genau sich dieser sogenannte Score zusammensetzt, war lange Zeit unklar. Kritiker:innen werfen der Schufa deshalb immer wieder mangelnde Transparenz vor – von der Macht der Wirtschaftsauskunftei mal ganz zu schweigen.

Die Schufa hat deshalb eine Transparenzoffensive gestartet. Für ein moderneres Erscheinungsbild hat sich die Holding im April 2022 bereits ein neues Logo und eine neue Website präsentiert. Im selben Atemzug hat die Auskunftei auch das Geheimnis um ihren sogenannten Score gelüftet – zumindest ein Stück weit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schufa: Score-Simulator soll mehr Einblicke liefern

Damals hat die Schufa bereits erklärt, welche Faktoren in die Bonitätsauskunft mit einfließen und welche nicht. Die genau Berechnungsformel blieb jedoch geheim. Offizielle Begründung: Um Manipulationen vorzubeugen. Nun hat die Auskunftei allerdings einen sogenannten Score-Simulator veröffentlicht, der weitere Einblicke liefern soll.

In sieben Schritten könne das Tool laut Schufa erklären, wie die wichtigsten Faktoren die Kreditwürdigkeit beeinflussen. Der Score Simulator könne außerdem beantworten, wie die Auskunftei zu ihrem Score kommt und wie er sich verbessern lässt. Tanja Birkholz, Vorstandsvorsitzende der Holding sagte dazu:

Der Score-Simulator ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Schufa zu mehr Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit. Dadurch wird das Scoring-Prinzip der Schufa erstmals nachvollziehbar.

Die Berechnungsformel bleibt nach wie vor geheim

Das neue Online-Tool könne anhand von 1.800 verschiedenen Kombinationen außerdem weitere Erklärungen zu den einzelnen Einflussfaktoren liefern. Die Bezeichnung „Meilenstein“ erscheint aber dennoch übertrieben. Denn die Auskunftei räumt selbst ein:

Wie der Name verrät, handelt es sich bei dem Ergebnis des Score-Simulators um eine Simulation und nicht um den persönlichen Score.

Die aktuelle Berechnungsformel bleibt also nach wie vor geheim. Das liegt auch daran, dass der Score-Simulator nur an der Oberfläche kratzt. Denn er fragt lediglich sieben von 17 möglichen Faktoren ab. Auch die Gewichtung der Einflussfaktoren bleibt größtenteils geheim.

Auch interessant: 

  • Trotz Gesetzesänderung: Amazon vernichtet weiter Neuware und Retouren
  • Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen
  • Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert
  • Diese 10 deutschen Städte haben die schlechtesten Zukunftsaussichten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln oder Berlin
Influencer Talent Manager (w/m/d)
Netzschreier GmbH in Berlin
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neue Gaskraftwerke Deutschland Reiche
MONEY

Die besten Gasanbieter in Deutschland

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?