Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schufa Speicherfrist, Score-Simulator, Bonität
MONEY

Score-Simulator: So will die Schufa ihr Image aufpolieren

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. Oktober 2022
von Fabian Peters
SCHUFA Holding AG
Teilen

Die Schufa steht seit geraumer Zeit in der Kritik. Experten werfen der Wirtschaftsauskunftei immer wieder mangelnde Transparenz vor. Die Holding will deshalb ihr Image aufpolieren. Ein Score-Simulator soll nun erklären, wie die Schufa ihre Bonitäten berechnet. Doch das Tool kratzt lediglich an der Oberfläche. 

Die Bonitätsauskunft der Schufa gibt an, wie kreditwürdig und zahlungsfähig jemand ist. Doch wie genau sich dieser sogenannte Score zusammensetzt, war lange Zeit unklar. Kritiker:innen werfen der Schufa deshalb immer wieder mangelnde Transparenz vor – von der Macht der Wirtschaftsauskunftei mal ganz zu schweigen.

Die Schufa hat deshalb eine Transparenzoffensive gestartet. Für ein moderneres Erscheinungsbild hat sich die Holding im April 2022 bereits ein neues Logo und eine neue Website präsentiert. Im selben Atemzug hat die Auskunftei auch das Geheimnis um ihren sogenannten Score gelüftet – zumindest ein Stück weit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schufa: Score-Simulator soll mehr Einblicke liefern

Damals hat die Schufa bereits erklärt, welche Faktoren in die Bonitätsauskunft mit einfließen und welche nicht. Die genau Berechnungsformel blieb jedoch geheim. Offizielle Begründung: Um Manipulationen vorzubeugen. Nun hat die Auskunftei allerdings einen sogenannten Score-Simulator veröffentlicht, der weitere Einblicke liefern soll.

In sieben Schritten könne das Tool laut Schufa erklären, wie die wichtigsten Faktoren die Kreditwürdigkeit beeinflussen. Der Score Simulator könne außerdem beantworten, wie die Auskunftei zu ihrem Score kommt und wie er sich verbessern lässt. Tanja Birkholz, Vorstandsvorsitzende der Holding sagte dazu:

Der Score-Simulator ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Schufa zu mehr Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit. Dadurch wird das Scoring-Prinzip der Schufa erstmals nachvollziehbar.

Die Berechnungsformel bleibt nach wie vor geheim

Das neue Online-Tool könne anhand von 1.800 verschiedenen Kombinationen außerdem weitere Erklärungen zu den einzelnen Einflussfaktoren liefern. Die Bezeichnung „Meilenstein“ erscheint aber dennoch übertrieben. Denn die Auskunftei räumt selbst ein:

Wie der Name verrät, handelt es sich bei dem Ergebnis des Score-Simulators um eine Simulation und nicht um den persönlichen Score.

Die aktuelle Berechnungsformel bleibt also nach wie vor geheim. Das liegt auch daran, dass der Score-Simulator nur an der Oberfläche kratzt. Denn er fragt lediglich sieben von 17 möglichen Faktoren ab. Auch die Gewichtung der Einflussfaktoren bleibt größtenteils geheim.

Auch interessant: 

  • Trotz Gesetzesänderung: Amazon vernichtet weiter Neuware und Retouren
  • Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen
  • Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert
  • Diese 10 deutschen Städte haben die schlechtesten Zukunftsaussichten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?