Unterhaltung

Halloween: Das sind die 10 gruseligsten Filme aller Zeiten

Halloween steht kurz vor der Tür. Grund genug, um einen Blick auf die Filmlandschaft zu werfen. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir deshalb: Die zehn gruseligsten Filme aller Zeiten. 

Ursprünglich stammt Halloween aus Irland, erfreut sich mittlerweile jedoch auch hierzulande großer Beliebtheit. Neben Kostümen und Süßigkeiten spielen aber auch Filme in der Halloween-Zeit eine große Rolle. Aber vor welchen Filmen gruseln sich die Zuschauer:innen eigentlich am meisten?

Halloween: Das sind die gruseligsten Filme

Auch wenn viele Horror- und Halloween-Filme keine wahre Geschichte erzählen, erwecken sie oftmals dennoch wahre Ängste. Falls du zum diesjährigen Halloween einen kleinen Film-Marathon planst, kommt die Studie „Science of Scare 2022″ genau richtig.


Neue Stellenangebote

Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Kraichgau in Bruchsal
Referent für Social Media / Kommunikation (m/w/d)
Sparkassenverband Baden-Württemberg in Stuttgart
Praktikum Social Media / Digital Newsroom (m/w/d)
ProSiebenSat.1 Careers in München

Alle Stellenanzeigen


Denn das Medienunternehmen Broadband Choices hat von März bis September 2022 die Herzfrequenz (gemessen in BPM) von 250 Probanden analysiert. Welche Filme demnach als am gruseligsten gelten, zeigen wir dir im folgenden Ranking. Die maximale Wertung liegt bei 24 Punkten.

Platz 10: Paranormal Activity

Der erste Teil von Paranormal Activity stammt aus dem Jahr 2007. Im Film werden dämonische Vorkommnisse gezeigt, die mittlerweile in sieben Teilen thematisiert werden. Insgesamt erhält der Film im Grusel-Ranking 16 Punkte.

Halloween Filme, Streaming, Netflix, Prime, Disney Plus

Platz 10: Paranormal Activity. (Screenshot / YouTube)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren