Grün

10 Länder im Vergleich: So ernst nimmt die Welt den Klimawandel

Der Klimawandel gilt als eine der größten Bedrohungen für die Menschheit. Aber nicht jeder erkennt die Gefahren des Klimawandels oder will sie wahrhaben. In unserem Ranking zeigen wir dir deshalb, in welchen Ländern die Menschen den Klimawandel besonders ernst nehmen und in welchen eher nicht. 

Ob Naturkatastrophen und extreme Wetterbedingungen: Viele Menschen haben den Klimawandel bereits als großes Problem ausgemacht, zählen ihn aber nicht zu den größten nationalen Sorgen.

So ernst nimmt die Welt den Klimawandel

Im Rahmen einer internationalen Umfrage hat die Analyse-Plattform Statista anhand von 50.000 Befragten analysierte, wo auf der Welt der Klimawandel als großes Problem gilt und wo nicht. Im folgenden Ranking stellen wir dir die Ergebnisse vor.


Neue Stellenangebote

Social Media Manager/in (w/m/d)
CDU Landtagsfraktion Schleswig-Holstein in Kiel
Online Marketing Manager (m/w/d) Social Media / E-Commerce
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH in Ulm
Event Manager mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) in Vollzeit
Draiflessen GmbH & Co. oHG in Mettingen

Alle Stellenanzeigen


Platz 10: Russland

Russland liegt auf dem zehnten Platz der unterrichten Ländern. Nur zwölf Prozent der Russinnen und Russen gaben an, dass sie den Klimawandel als ernstes Problem betrachten.

Klimawandel, Umweltschutz, Natur, Politik, Nachhaltigkeit, Deutschland

Platz 10: Russland. (unsplash.com / Egor Filin)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren