Wirtschaft

Das sind die 10 besten Arbeitgeber in Deutschland 2023

Ob Aufstiegschancen, Weiterbildung oder die Sicherheit des Arbeitsplatzes selbst: Was macht eigentlich die besten Unternehmen hierzulande aus ? In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir deshalb: die besten Arbeitgeber in Deutschland 2023. 

Auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften müssen Arbeitgeber:innen heutzutage viel anbieten, um Bewerber:innen zu überzeugen. Ein Blick auf die besten Arbeitgeber in Deutschland zeigt dabei, welche Faktoren eine besonders große Rolle spielen.

Die besten Arbeitgeber in Deutschland

Glassdoor dient als Bewertungsplattform, auf der aktuelle oder ehemalige Angestellte ihre Arbeitgeber bewerten können. Auf Grundlage dieser Bewertungen zeigen wir dir die besten Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 2023. Das Ranking basier dabei auf Faktoren wie: Vielfalt und Inklusion, Vergütungen und Zusatzleistungen, Kultur und Werte sowie der Work-Life-Balance.


Neue Stellenangebote

Referentin Presse- und Social Media (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg

Alle Stellenanzeigen


Platz 10: Infineon Technologies

In der bayrischen Gemeinde Neubiberg Infineon Technologies. Mehr als 10.000 Menschen arbeiten für das Unternehmen, das als größter Halbleiterhersteller in Deutschland gilt. Positiv hervorgehoben ist bei diesem Arbeitgeber die Teamdynamik und das hohe Einstiegsgehalt. Insgesamt kommt das Unternehmen in allen Kriterien auf eine Wertung von 4,6.

besten Arbeitgeber, Deutschland, Job, Wirtschaft, Karriere, Arbeitgeber, Arbeitnehmer

Platz 10: Infineon Technologies. (Screenshot / Facebook)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren