Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Authenticator synchronisieren, Google Authenticator, Google-Konto, Google, Zwei-Faktor-Authentifizierung
TECH

Google Authenticator: So kannst du dein Google-Konto synchronisieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 25. April 2023
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Google stellt ein Update für seinen Authenticator bereit, das viele User wohl sehr glücklich machen dürfte. Denn dank der Neuerung kannst du dein Google-Konto synchronisieren und den Google Authenticator auf mehreren Geräten nutzen.

Bereits seit dem Jahr 2010 arbeitete Google mit seinem Authenticator. Mit diesem Tool können Nutzer:innen die Zwei-Faktor-Authentifizierung durchführen. Einziges Problem an dieser Vorgehensweise war bisher jedoch, dass Nutzer:innen den Authenticator nur auf einem Gerät speichern konnten.

Das führte häufig zu Problemen, wenn genau dieses Gerät verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Über die Jahre wurde dieses Problem wohl häufig an Google zurückgemeldet, denn nun hat der Konzern eine Änderung angekündigt. Das beschreibt Googles Group Product Manager Christiaan Brand in einem Blogbeitrag.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein wichtiges Feedback, das wir im Laufe der Jahre von Nutzern erhalten haben, war die Komplexität im Umgang mit verlorenen oder gestohlenen Geräten, auf denen Google Authenticator installiert war.

Denn für die betroffenen Nutzer:innen bedeutete der Verlust des Geräts auch, dass sie sich nicht mehr einloggen konnten. Denn bisher wurden die die einmaligen Codes im Authenticator nur auf einem einzigen Gerät gespeichert. Doch genau das hat Google nun angepasst, wie Brand in seinem Blogbeitrag ankündigt.

Was ist neu beim Google Authenticator?

Künftig will Google die Einmalcodes aus dem Authenticator nicht mehr nur auf einem Gerät speichern. Denn Nutzer:innen können künftig den Google Authenticator auch mit ihrem Google-Konto synchronisieren.

So speichert Google die Codes nicht mehr nur auf dem einen eingerichteten Gerät. Künftig sollen diese auch im Google-Konto der Nutzer:innen hinterlegt werden. Das erhöhe laut Brand „sowohl den Komfort als auch die Sicherheit“.

Diese Änderung bedeutet, dass die Nutzer besser vor einer Aussperrung geschützt sind und dass die Dienste sich darauf verlassen können, dass die Nutzer den Zugang behalten.

So erhältst du das Upgrade

Google stellt die Neuerungen für den Authenticator sowohl für Android als auch für iOS bereit. Willst du dein Google-Konto mit dem Authenticator synchronisieren, musst du nur die App auf deinem Gerät aktualisieren.

Für Android-Geräte ist dabei mindestens Android-Version 4.4 notwendig. Auf dem iPhone benötigst du das aktuelle Betriebssystem.

So richtest du den Google Authenticator ein

Hast du den Google Autheticator auf dein Gerät heruntergeladen, musst du ihn noch einrichten. Öffne dafür auf deinem Gerät dein Google-Konto und navigiere zum Punkt Sicherheit.

Im Bereich „So melden Sie sich in Google an“ findest du den Unterpunkt „Bestätigung in zwei Schritten“. Hier kannst du auch einsehen, ob du diese derzeit aktiviert hast.

Klickst du auf die „Bestätigung in zwei Schritten“ gelangst du zu den Auswahlmöglichkeiten für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wählst du in diesem Bereich „Weitere Optionen anzeigen“, kannst du die Authenticator-App auswählen.

So kannst du den Google Authenticator synchronisieren

Hast du den Authenticator bereits in der Vergangenheit verwendet und willst nun dein Google-Konto synchronisieren, musst du ihn nach dem Update neu einrichten.

Navigiere wieder zum Menüpunkt „Bestätigung in zwei Schritten“ in deinen Konto-Einstellungen. Hier musst du nun das bestehende Konto aus dem Authenticator entfernen. Google weist darauf hin, dass Nutzer:innen vor diesem Schritt ein Backup ziehen sollten.

Nun kannst du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und so den Authenticator neu einrichten. Ob die Synchronisation geklappt hat, kannst du ganz einfach überprüfen. Checke dafür, ob die Codes auf all deinen verwendeten Geräten identisch sind.

Auch interessant:

  • Google Chrome: So kannst du Lesezeichen in deinem Browser exportieren
  • ChatGPT: Das hält Google Bard von der Künstlichen Intelligenz
  • Google Bard: Ein Interview mit der Künstlichen Intelligenz
  • So kannst du Google Maps und Karten offline nutzen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
THEMEN:GoogleSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Einspeisesteckdose, Erneuerbare Energie, Strom, Stromnetz, Netzkapazität, Klima, Klimawandel
TECH

Deutschlands erste Einspeisesteckdose soll Strom schneller ins Netz bringen

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?