Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Formify Computermaus, Formify, Maus, Computer, Ergonomie
TECH

Formify verspricht: Maßgeschneiderte Computermaus aus dem 3D-Drucker

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. April 2023
von Felix Baumann
Formify
Teilen

Jeder Mensch ist einzigartig und weist folglich auch eine andere Anatomie auf. Das kanadische Unternehmen Formify hat das erkannt und verkauft nun eine maßgeschneiderter Computermaus aus dem 3D-Drucker

In den vergangenen Jahren gewann das Thema Ergonomie zunehmend Aufmerksamkeit. Denn die Corona-Pandemie zwang viele Menschen ins Homeoffice. In der Folge nahm auch die Nachfrage an ergonomischer Büroausstattung zu. Doch wem die verfügbaren Geräte und Möbel nicht genügen, der kann sich nun eine Computermaus maßunfertigen lassen.

Die Idee stammt von dem kanadischen Unternehmen Formify. Dahinter steht die Überzeugung, dass eine auf den jeweiligen Menschen zugeschnittene Maus entscheidend sein kann. Denn ist etwa die Geschwindigkeit, mit der man sich über den Bildschirm bewegt, bei Excel-Tabellen egal, so kann es etwa bei Profi-Gamern über Gewinn oder Verlust entscheiden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Formify produziert eine maßgeschneiderte Computermaus

Damit geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter als andere Hersteller. Zwar lassen sich viele Computermäuse bereits anpassen, die Form bleibt dabei aber überwiegend die gleiche. Die Herstellung einer perfekten Maus erscheint für den User dabei relativ einfach.

Formify benötigt lediglich ein Foto eurer Hand. Die Handfläche sollte aber sichtbar sein und die Finger nach außen gestreckt. Anschließend übernimmt ein Machine Learning Algorithmus. Dieser misst die perfekten Maße anhand des Bildes aus und sendet eine einzigartige Bauanleitung an einen 3D-Drucker.

Der Drucker druckt dann Schicht für Schicht die perfekte Form. Nachdem der Hersteller die Elektronik verbaut hat, ist das System relativ zeitnah einsetzbar.

Auf euch angepasste Maus kostet bis zu 160 Euro

Die Technische Daten umfassen einen optischen Sensor, der mit 26.000 DPI auflöst und eine Batterie mit einer Laufzeit von zwei Wochen. Die Maus wiegt je nach Form um die 55 Gramm und kostet bei Verfügbarkeit wahrscheinlich zwischen 130 Euro und 160 Euro. Finanziert wird das Projekt über die Plattform Kickstarter.

Sammelt das Unternehmen rund 27.000 Euro bis Ende Mai ein, so können sich die Unterstützer über eine Auslieferung im Dezember freuen. Trotzdem bleibt abzuwarten, ob Formify auch pünktlich abliefert. Denn vergangene Kampagnen zeigten immer wieder, dass selbst bei einem Finanzierungserfolg eine Auslieferung nicht garantiert ist.

Auch interessant:

  • Quantensprung: Magnetismus soll nachhaltige Supercomputer ermöglichen
  • Computer: Das sind die 10 besten Laptops auf dem deutschen Markt
  • Google vermeldet Durchbruch bei Quantencomputern
  • Stellen Quantencomputer ein Risiko für die Cybersicherheit dar?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
THEMEN:Computer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?