Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nybolt E-Auto, E-Mobilität, E-Mobility, Auto, Fahrzeug, Batterie, Wirtschaft
TECH

Nyobolt: Dieses E-Auto lädt sich in 6 Minuten wieder auf

Beatrice Bode
Aktualisiert: 23. Juni 2023
von Beatrice Bode
Nybolt
Teilen

Das britische Unternehmen Nyobolt hat eine neue Batterietechnologie vorgestellt. Mit dem Konzept sollen sich E-Autos binnen sechs Minuten vollständig aufladen lassen. Die Hintergründe. 

„Ein neuer Rekord in der Elektrifizierung von Fahrzeugen“: So betitelt Nyobolt seine neu entwickelte Batterietechnologie, die das britische Unternehmen kürzlich an einem eigens entwickelten Konzeptfahrzeuge präsentierte.

Nyobolt: Dieses E-Auto lädt sich in 6 Minuten wieder auf

Der Zweisitzer soll sich in weniger als sechs Minuten vollständig aufladen, so die Briten. Im Inneren des E-Autos ist ein leichter 35-Kilowattstunden-Akku verbaut, wodurch das Gesamtgewicht des Fahrzeugs unter zwei Tonnen liegt. Außerdem soll das Elektroauto bis zu 250 Kilometer zurücklegen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die neue Technologie geht laut Nyobolt nicht auf Kosten der Batterielebensdauer. Das Unternehmen habe seine Akkus für mehr als 2.000 Schnellladezyklen ohne nennenswerte Leistungseinbußen getestet.

E-Auto-Batterie von Nyobolt verzichtet auf Grafit

Um das möglich zu machen, hat sich Nyobolt gemeinsam mit Wissenschaftler:innen die Frage gestellt, warum sich herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien nicht schneller aufladen lassen. Im Zuge der Forschung fanden sie heraus, dass die Lithium-Ionen zu wenig Bewegungsmöglichkeiten hätten und sich außerdem während des Ladens Wärme entwickelt.

Um dem entgegenzuwirken, setzen die Briten deshalb auf Niobwolframoxid als Anodenmaterial – denn in herkömmlichen Akkus kommt stattdessen Grafit zum Einsatz. Durch diese Veränderung erwärmt sich die Batterie auf nur 40 Grad Celsius und die Lithium-Ionen können sich deutlich schneller bewegen. Das Ergebnis: Der Ladevorgang benötigt weniger Zeit.

Nyobolt: Neue Technologie soll 2024 in Produktion gehen

Mit der neuen Technologie will Nyobolt die Kernprobleme der Elektroautoindustrie lösen, die der breiten Einführung von E-Autos weltweit im Wege stehe, so das Unternehmen. Denn vor allem die Batterien, die derzeit in Elektrofahrzeugen anderer Hersteller:innen verbaut sind, seien groß, schwer und außerdem kostspielig.

Damit seien die Kosten für Elektroautos für manche Käufer:innen unerschwinglich. Bereits Ende 2021 hatte Nyobolt die neue Technologie vorgestellt. „In fünf Minuten auf 90 Prozent“ hieß das Versprechen damals noch. Anfang 2024 werde die neue Batterietechnologie in Produktion gehen. Ob auch das Konzeptfahrzeug in Serienfertigung geht, ist jedoch unklar.

Auch interessant: 

  • Toyota will E-Autobatterie mit 1.000 Kilometer Reichweite produzieren
  • Gewusst wie: So sparst du mit deinem E-Auto wirklich Geld
  • THG-Prämie: So viel Geld kannst du mit einem E-Auto verdienen
  • E-Auto-Batterien: Shell und Nio bringen Tauschstation nach Europa

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
THEMEN:AutoElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Licht-Chip KI Künstliche Intelligenz
TECH

Licht-Chip könnte Energieverbrauch von KI drastisch reduzieren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?