Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Arztbriefe, KI, Arztbriefe, Arzt, Laptop, Doktor
TECH

Künstliche Intelligenz soll bald Arztbriefe schreiben

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/National Cancer Institute
Teilen

Künstliche Intelligenz soll bald Arztbriefe verfassen – zumindest wenn es nach dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) geht. Das Ziel: Ein sogenannter Arztbriefgenerator, der medizinischem Personal die Arbeit abnimmt. 

Spätestens seit dem Release von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Zuvor war das Thema für viele noch nicht wirklich greifbar. Mittlerweile nutzen jedoch immer mehr Menschen KI-Systeme. Im praktischen Alltag spiele bislang dennoch eine untergeordnete Rolle.

Das dürfte sich aber bald ändern – zumindest wenn es nach Forschern vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) geht. Denn gerade im überlasteten Gesundheitswesen könnten ChatGPT und Co. dem Personal das Leben erleichtern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Arztbriefgenerator: Künstliche Intelligenz soll Arztbriefe schreiben

Dazu schauten sich die Forscher sogenannte Large Language Models (LLM) an. Der Hintergrund: die zunehmende Flut an Informationen im medizinischen Sektor. Algorithmen könnten diese Datenmengen wiederum schneller und zuverlässiger verarbeiten als der Mensch.

Für erste Feldversuchen setzten sich die Forscher deshalb mit dem Fachpersonal aus verschiedenen Kliniken zusammen. Das Ziel: Die Entwicklung eines KI-Generators, der ab 2024 Arztbriefe schreiben soll. Denn entlässt medizinisches Personal Patienten aus dem Krankenhaus, so ist ein Entlassbrief verpflichtend.

Dieser beinhaltet eine Zusammenfassung der Diagnose und der Behandlung. Eine Künstliche Intelligenz soll diese Dokumente künftig aufbereiten und zu einem Arztbrief zusammenfassen.

Arztbriefe von KI: Datenschutz nicht abschließend geklärt

Einerseits soll dadurch der Aufwand für das medizinische Fachpersonal sinken. Andererseits könnten Patienten schneller das Krankenhaus verlassen. Denn häufig warten Menschen auf die notwendigen Dokumente. Generiert eine KI den Arztbrief, den ein Mensch nur noch prüfen muss, ließen sich viele Prozesse beschleunigen.

Dennoch gibt es einige Herausforderungen bei der Methode. So ist bisher nicht abschließend geklärt, wie der Datenschutz bei einem solchen Tool gewährleistet werden kann. Denn ein solches System würde hochgradig sensible Informationen verarbeiten und dadurch den strengen Regeln der DSGVO unterliegen.

Auch interessant:

  • Neue Studie: Künstliche Intelligenz schafft mehr Jobs, als sie vernichtet
  • Für diese Jobs stellt Künstliche Intelligenz eine Bedrohung dar
  • Stable Doodle: Diese Künstliche Intelligenz verwandelt Skizzen in Bilder
  • Entwickelt Google eine Künstliche Intelligenz, um Journalisten zu ersetzen?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
THEMEN:GesundheitKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?