Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hybridarbeit Jobs
MONEY

Diese fünf Unternehmen unterstützen Hybridarbeit

Redaktion
Aktualisiert: 31. März 2025
von Redaktion
Unsplash.com / Yasmina H
Teilen

Kalendarisch hat der Herbst bereits begonnen. Noch strahlt die Sonne vielerorts golden durch die Blätter und spiegelt sich in den Scheiben der Stadt. Doch langsam werden die Tage kürzer, immer häufiger hüllt sich der Himmel in tristes Grau. Peitscht der Wind den Regen gegen die Fenster, offenbart der Herbst die gesamte Palette seines Könnens. 

Wie wunderbar, wenn man dann das Großraumbüro gegen den heimischen Schreibtisch tauschen kann. Statt sich in durchnässten Klamotten Sturm und Wolkenbrüchen zu stellen, locken Wohlfühlkleidung und heimelige Atmosphäre. Statt mit der Hektik des morgendlichen Pendelns startet der Tag mit Ruhe und Gemütlichkeit.

Hybridarbeit ist das New Normal

Bis 2020 war Deutschland allerdings nicht gerade Vorreiter in Sachen Homeoffice. Es bestanden große Vorbehalte gegen die Arbeit außerhalb der Unternehmensmauern: Angestellte seien nicht greifbar. Kontrolle wäre nicht mehr möglich. Mitarbeitende wollten sich doch bloß einen lauen Lenz machen. Und von der Sicherheit sensibler Unternehmensdaten gar nicht erst zu reden. Doch während der Pandemie zeigte sich dann, wie gut die Heimarbeit funktioniert. 

Inzwischen ist Hybridarbeit nichts Ungewöhnliches mehr und in vielen Firmen fester Bestandteil einer modernen Arbeitskultur. Insbesondere Unternehmen der Informationswirtschaft unterstützten den Wechsel zwischen Präsenz- und Heimarbeit. Laut  Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW arbeiten hier 80 Prozent der Mitarbeitenden mindestens einen Tag pro Woche von daheim. Selbst im verarbeitenden Gewerbe, wo man wesentlich stärker ortsgebunden ist, sind es immerhin 45 Prozent. Insgesamt zeigt sich: Größere Unternehmen stehen dem Homeoffice offener gegenüber als kleinere und gewähren mehr Remote-Arbeitstage. 

Homeoffice im Europa-Vergleich: Platz zwei für Deutschland

Doch wo steht Deutschland im europäischen Homeoffice-Vergleich? Laut ifo-Institut liegt die Bundesrepublik mit im Schnitt gut einem Heimarbeitstag pro Woche auf Platz zwei. Nur in Großbritannien können Arbeitnehmende mit 1,5 Tagen pro Woche mehr zu Hause arbeiten. Weltweit betrachtet liegen noch Kanada mit 1,7, die USA mit 1,4 und Australien mit 1,3 Tagen pro Woche vor Deutschland.

Die Vorteile flexibler Arbeitsmodelle

Viele Beschäftigte möchten auf hybride Arbeitsmodelle nicht mehr verzichten. Dass man bei schlechtem Wetter mal zu Hause bleiben kann, ist nur ein positiver Nebeneffekt. Die flexible Arbeitsgestaltung verspricht vor allem eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ruhige Atmosphäre des heimischen Büros wirkt sich positiv auf Konzentration und Kreativität aus.

Die Reduzierung von Arbeitswegen spart nicht nur Zeit, Energie und  Kosten, sondern senkt auch Stress, was sich wiederum positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Durch das Vertrauen der Vorgesetzten und die erhöhte Eigenverantwortung steigen Motivation und Zufriedenheit. Und davon profitieren letztlich auch Arbeitgeber, denn zufriedene Mitarbeitende identifizieren sich in der Regel stärker mit dem Unternehmen.

Manager Cloud Architecture – Data & Analytics (m/w/d), Ernst & Young GmbH, Stuttgart

Die globale EY-Organisation zählt zu den Marktführern in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Am Standort Stuttgart sucht das Unternehmen einen „Macher“, der als Manager Cloud Architecture – Data & Analytics Kunden hinsichtlich geeigneter Cloud-Architekturen berät. Zudem umfasst die Rolle unter anderem die Entwicklung von Servicearchitekturen, Systemanbindungen und Datenplattformen unter Berücksichtigung moderner Technologien wie AI oder Big Data. Neben flexiblen Arbeitszeiten und -modellen unterstützt das Unternehmen auch Remote-Arbeit im europäischen Ausland.

Data Science Product Manager (m/w/d), Hoffmann Group, München

Die Hoffmann Group ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Qualitätswerkzeugen sowie Betriebseinrichtungen spezialisiert hat. Als  Data Science Product Manager bist du verantwortlich für die Entwicklung und Betreuung einer Reihe von Produkten im Bereich Data Science. Außerdem verwaltest du Risiken sowie Roadmaps und entwickelst gemeinsam mit Daten Wissenschaftlern relevante Hypothesen. Die Hoffman Group ermöglicht bis zu 10 Homeoffice-Tage im Monat.

Full Stack Entwickler (m/w/d) Mobile App, CHECK24, Dortmund

Check24 sucht am Standort Dortmund einen Full Stack Entwickler, der die Check24-App betreut. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Neuentwicklung nativer Benutzeroberflächen, die nahtlose Integration von Web Views, die Weiterentwicklung der Middleware sowie App-DevOps-Prozesse. Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Kandidatinnen und Kandidaten bekommen die Chance, sich einzubringen und weiterzuentwickeln. Die Arbeit im Homeoffice ist teilweise möglich.

Cloud Solution Architekt (m/w/d), Mindcurv, Remote 

Mindcurv, ein familiengeführtes, global aktives Unternehmen, das seit über 10 Jahren Cloud-Infrastrukturen und digitalen Plattformen anbietet, ist Profi in Sachen digitaler Transformation und Interaktion. Als Cloud Solution Architekt leitest du das Tech-Team und unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung, indem du die für Kunden am besten geeignete Lösung entwirfst.

Machine Learning Engineer (m/w/d)/Experte für Künstliche Intelligenz, TÜV Informationstechnik GmbH, Essen

Die TÜV Informationstechnik (TÜV IT), eine Tochtergesellschaft der TÜV Nord Group, hat sich ganz dem Thema IT-Sicherheit verschrieben. Am Standort Essen wird ein Experte für Künstliche Intelligenz gesucht, der unter anderem bekannte Angriffs- und Robustheitsanalysen auf Machine-Learning-Modelle anwendet und die KI-Prüfdienstleistungen des Unternehmens ausbaut. In dieser Rolle trägst du dazu bei, die Sicherheits- und Vertrauenswürdigkeit von KI zu verbessern.


Autorin: Sandra Bültermann

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:adfreeArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?