Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
5 europäische Arbeitsmärkte, in denen Tech-Profis gesucht werden
MONEY

5 europäische Arbeitsmärkte, in denen Tech-Profis gesucht werden

Redaktion
Aktualisiert: 31. März 2025
von Redaktion
Unsplash.com / Brooke Cagle
Teilen

Obwohl der internationale IT-Jobmarkt Ende 2022 und in 2023 zum Teil von massiven Stellenkürzungen betroffen war, hat sich die Situation inzwischen wieder etwas entspannt. Wer jetzt einen neuen Job in der IT-Branche sucht, hat gute Aussichten, denn Tech-Profis sind stark nachgefragt. Und es sieht nicht so aus, als ob sich das in absehbarer Zukunft ändern wird.

Die Online-Jobbörse Indeed veröffentliche vor kurzem Zahlen, die sogar einen 20-prozentigen Anstieg von Jobsuchenden auf der firmeneigenen Webseite belegen.

Indeed fand außerdem heraus, dass Jobsuchende bereit sind für die richtige Stelle in ein anderes Land umzuziehen; das gilt insbesondere für Stellen im Bereich Softwareentwicklung. 

Wir haben uns die fünf beliebtesten europäischen Destinationen für IT-Profis genauer angeschaut.

1. Deutschland

Obwohl sich die deutsche Wirtschaft in den letzten drei Quartalen 2023 in einer technischen Rezession befand, ist das Land bei Jobsuchenden immer noch begehrt.

Der Grund: Dank der Innovationsrate von rund 85 Prozent – der IT-Sektor ist einer der innovativsten in Deutschland – sind IT-Profis gesucht wie selten zuvor. Und nicht nur das: Mit einem Jahresumsatz von mehr als 196 Milliarden Euro trägt die Branche auch maßgeblich zur Gesamtwirtschaft bei. 

In der Zwischenzeit bemüht sich die deutsche Regierung, das Qualifikationsdefizit von Tech-Fachkräften zu mindern. Ab November 2023 tritt das neue Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung schrittweise in Kraft, um die Einwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten zu erleichtern.

2. Luxemburg 

Laut Angaben von Indeed kamen im Jahr 2021 74 Prozent aller Suchanfragen für offene Stellen in Luxemburg von außerhalb des Landes. 

Es ist einfach nachzuvollziehen, warum das Großherzogtum für Jobsuchende interessant ist. Da wäre zunächst die zentrale Lage zwischen Frankreich, Deutschland und Belgien.

Ideal für Grenzgänger, die alle Vorteile eines Jobs in Luxemburg genießen wollen, ohne dafür umziehen zu müssen. Derzeit besteht mehr als 50 Prozent der luxemburgischen Erwerbsbevölkerung aus Pendlern.

Hinzu kommt, dass Luxemburg ein Triple A-Kreditrating und seit vielen Jahren eine stabile Wirtschaft hat. Damit zieht das Land internationale Tech-Startups an, die in Europa Fuß fassen wollen und bietet großartige Möglichkeiten für IT-Profis.

3. Großbritannien

Die Job-Plattform Indeed ermittelte, dass bei ausländischen Suchanfragen Jobs in Großbritannien stärker nachgefragt sind als Stellen innerhalb der EU. Das Vereinigte Königreich gilt als Magnet für Arbeitsuchende: Seit 2017 sind die Stellenanfragen auf Indeed nach UK-Jobs Jahr für Jahr gestiegen.

Besonders begehrt sind Stellen im Bereich Software: Laut Indeed kommen 7 Prozent der Suchanfragen für solche Rollen aus dem Ausland – 15 Prozent davon wiederum aus der Ukraine.

4. Irland

Irland ist inzwischen das drittbeliebteste Land bei Jobsuchenden und rankt weltweit auf Platz 15. Die Jobbörse Indeed stellte fest, dass 11,1 Prozent der Suchanfragen für irische Tech-Jobs von außerhalb des Landes kamen. 

Die Gründe dafür sind vielfältig: Irland ist nur einen kurzen Flug entfernt von internationalen Wirtschaftszentren wie London, die Verkehrsanbindung ist insgesamt sehr gut und die Landessprache ist Englisch. 

Ein weiterer positiver Aspekt: Aufgrund des sehr attraktiven Körperschaftsteuersatz von 12,5 Prozent hat sich die grüne Insel zu einem Hub für internationale Tech-Unternehmen gemausert. Zahlreiche Tech-Giganten haben ihre Zelte in Irland aufgeschlagen mit EMEA-Zentralen in Dublin.

5. Schweiz

In der Schweiz herrscht Fachkräftemangel und das Land sucht händeringend nach IT-Profis. Als Arbeitsort hat die Alpenrepublik viele Pluspunkte. Landschaftliche Schönheit, ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem und ein hoher Lebensstandard mit Gehältern, die sich sehen lassen können. 

Europäische IT-Fachkräfte haben in Sachen Tech-Jobs die Qual der Wahl. Wer sich allerdings von außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union/EFTA bewirbt, hat nur begrenzten Zugriff auf offene Stellen. Und die Zahl der Arbeitsgenehmigungen unterliegt Quotenregelungen. 

Engineering Manager (m/w/d), Thermondo GmbH, Berlin-Kreuzberg

Thermondo sucht einen Engineering Manager, der für Einstellung, Leitung und Entwicklung eines Teams von talentierten Softwareingenieuren, die zurzeit mit Technologien wie Microservices, Python, Kotlin und Cloud-Plattformen arbeiten, verantwortlich ist. Du bist sowohl technischer Leiter als auch Personalmanager. Das heißt Coaching und Training deiner Teammitglieder und Aufbau einer hervorragenden Engineering-Organisation bei Thermondo sind wesentliche Bestandteile deiner Tätigkeit.

Softwareingenieur (gn*), Tunstall Germany, Telgte

Tunstall Technology will einen Softwareingenieur für den Standort Telgte einstellen. Im Rahmen dieser Tätigkeit wirst du mit einem agilen Mindset Software-Codes schreiben und überprüfen sowie Softwarelösungen und -Komponenten basierend auf Geschäfts- und Kundenanforderungen für die unternehmenseigenen Nursecall-Produkte entwerfen, entwickeln und modifizieren. Bewerber sollten nachgewiesene Erfahrung mit C++ und Python in einer agilen Entwicklungsumgebung haben.

Backend Developer (m/w/d), ZF, Stemwede

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Als Backend Developer leitest du – neben anderen Aufgaben – Entwicklungsprojekte für die Digitalisierung von Autofahrgestelltechnologie, erkennst Geschäfts- und Informationsbedürfnisse, wandelst diese in Systemanforderungen um und entwickelst Workflows, die Prozesse automatisieren und ausführen. Du solltest ein Teamplayer sein, dich für aktuelle Technologien begeistern und in deinem Team Digitalisierung in der Automobilbranche vorantreiben.


Autor: Aoibhinn Mc Bride 

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
THEMEN:adfreeArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?