Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Humane Ai Pin, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

Humane Ai Pin: Ist das die Zukunft nach dem Smartphone?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 18. Oktober 2023
von Maria Gramsch
Humane
Teilen

Das Smartphone hat die digitale Welt revolutioniert – doch was könnte das nächste große Ding in der Tech-Branche sein? Das Start-up Humane will mit seinem Ai Pin das Smartphone ablösen.

Im Jahr 2022 lag der Umsatz mit Smartphones weltweit bei rund 419 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Minus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – hier konnte der Umsatz auf 448 Milliarden US-Dollar beziffert werden.

Abgesehen von dem Ausreißerjahr 2021 ist der Absatz von Smartphones bereits seit 2016 rückläufig. Expert:innen gehen zwar davon aus, dass der Absatz mittelfristig wieder steigen wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch was, wenn das Smartphone bis dahin ausgedient hat? Das dürfte zumindest die Hoffnung des Startups Humane sein, das mit seinem Ai Pin das Smartphone ablösen will.

Ist der Humane Ai Pin das neue Smartphone?

Die beiden ehemaligen Apple-Mitarbeiter:innen Bethany Bongiorno und Imran Chaudhri haben das Startup Humane gegründet. Sie beide wollen Humane „nicht für die Welt von heute, sondern für die von morgen“ bauen, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Wir glauben an die Entwicklung innovativer Technologie, die sich vertraut, natürlich und menschlich anfühlt.

Im Fokus der Bestrebungen des Startups steht der Humane Ai Pin, der auf der Pariser Fashion Week vorgestellt wurde. Der kleine Anstecker verfügt laut Humane über ein KI-gestütztes optisches Erkennungssystem und ein laserprojiziertes Display.

Die Kopplung mit einem Smartphone sei nicht nötig. Was das Gerät ansonsten kann, will das Startup Anfang November bekanntgeben.

Humane hat namhafte Investoren

Viel ist bisher zwar noch nicht über das Smartphone von morgen bekannt. Jedoch interessieren sich viele namhafte Investor:innen für das Projekt.

Denn unter anderem haben sich Microsoft, Volvo und LG an der Series‑C-Finanzierungsrunde beteiligt. Es sollen bereits Hunderte Millionen US-Dollar zusammengekommen sein.

Der wohl bekannteste Investor dürfte hingegen OpenAI-Chef Sam Altmann sein. Wie aus einem FCC Filing hervorgeht, ist Altman außerdem der größte Investor.

Er halte insgesamt „14,93 % des Eigenkapitals und der Stimmrechte über eine Reihe von Holding-Gesellschaften, von denen keine einzeln eine Beteiligung von zehn Prozent oder mehr an Humane hält“, heißt es in der Einreichung.

Damit besitzt Altman sogar mehr als die beiden Gründer:innen. Denn Bethany Bongiorno und Imran Chaudhri halten jeweils nur 13 Prozent.

Auch interessant:

  • Das passiert, wenn du täglich eine Stunde weniger dein Smartphone nutzt
  • OpenAI will offenbar eigene KI-Chips für ChatGPT produzieren
  • Handyverbot: Großbritannien will Smartphones an Schulen verbieten
  • Handy verloren? Das solltest du beim Verlust deines Smartphones tun
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?