Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Santander Apple Pay einrichten
TECH

Santander: So kannst du Apple Pay auf dem iPhone einrichten

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. November 2023
von Fabian Peters
Santander
Teilen

Santander-Kunden können in Deutschland ab sofort den mobilen Bezahldienst Apple Pay nutzen. Die Voraussetzung dafür: eine gültige Santander Visa Debit-/Kreditkarte, ein Santander Online Banking-Zugang so­wie mindestens ein iPhone sechs oder eine Apple Watch. Wir zeigen dir, wie du Apple Pay aktivieren kannst. 

Santander-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit Apple Pay zu nutzen. Das geht aus einer offiziellen Serviceseite der Bank hervor. Fünf Jahre nach der Ankündigung können Kunden damit den mobilen Bezahldienst von Apple nutzen.

Apple Pay für Santander aktivieren

Um Apple Pay einzurichten, benötigst du neben einem Santander Online Banking-Zugang die Apple Wallet-App. Im Santander Online Banking muss außerdem deine aktuelle E-Mailadresse hinterlegt sein. Die Apple Wallet App ist standardmäßig auf deinem Apple-Gerät vorinstalliert. Falls sie sich nicht auf deinem Endgerät befindet, kannst du sie hier herunterladen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So richtest du Apple Pay ein:

Öffne zunächst die Apple Wallet und klicken  oben rechts auf das „+“-Zeichen, um deine Santander Visa Debit-/Kreditkarte hinzuzufügen. Wählen nun „Santander“ als Bank aus. Falls du die Santander Bank nicht in der Auswahl findest, scrolle nach unten und klicke auf „Andere Karte hinzufügen“, um den Prozess manuell vorzunehmen.

Fotografiere anschließend die Kartenseite mit deinen Daten ab oder tippe sie manuell ein. Bestätige nun die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der Apple Wallet und wähle eine Methode aus, wie du dein Einmalpasswort zum Abschluss der Einrichtung erhalten möchten: per SMS oder E-Mail.

Danach solltest du eine entsprechende Bestätigung erhalten, dass Apple Pay erfolgreich für deine Santander-Karte registriert wurde.

Santander: Mit Apple Pay bezahlen

Mit App­le Pay kannst mit dem iPho­ne oder deiner App­le Watch ohne Geldbörse an vie­len Kas­sen­ gebührenfrei bezah­len. Mittlerweile akzeptieren zahlreiche Ge­schäf­te, Re­stau­rants, Ho­tels und Tank­stel­len die Zahlungsmethode.

Ach­ten an der Kasse ein­fach darauf, ob das Kon­takt­los-Sym­bol oder das App­le Pay-Lo­go als Bezahlmethode angebracht wurden. Außerdem kannst du auch in vielen On­line-Shops und im App­le Store mit App­le Pay bezahlen. Dazu muss du nicht einmal deine Zah­lungs­in­for­ma­tio­nen ein­ge­ben.

So funktioniert Apple Pay

Wenn du Apple Pay zum Bezahlen nutzen möchtest, musst du beim iPhone zweimal auf die Seitentaste drücken und dich mittels Face ID, Touch ID oder Code authentifizieren. Anschließend hältst du dein Smartphone an das Lesegerät an der Kasse.

Bei der Apple Watch musst du ebenfalls zweimal die Seitentaste drücken und die Smartwatch an das Lesegerät halten, um einen Kauf abzuschließen. In beiden Fällen bestätigt ein Ton den Zahlungsauftrag. Das Kassenterminal zeigt daraufhin außerdem eine Bestätigung an.

Beim Online‑ oder In‑App Kauf musst du auf den Reiter „Bezahlen mit Apple Pay“ klicken. Anschließend bestätigst du die Rechnungs‑ und Versandinformationen und authentifizierst dich via Face ID, Touch ID oder Code.

Auch interessant:

  • Postbank: Apple Pay auf iPhone oder Apple Watch aktivieren
  • Apple: So kannst du einen AirTag auf dem iPhone einrichten
  • Apple Pay einrichten: In der Wallet-App auf dem iPhone
  • PayPal: So kannst du einen Passkey auf Apple-Geräten erstellen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Fotos ChatGPT Künstliche Intelligenz
TECH

Warum du keine Fotos von dir bei ChatGPT hochladen solltest

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?