Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Smartwatch, Pixel Watch
Testbericht

Google Pixel Watch 2 im Test: Die Zeit ist reif!

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 14. Dezember 2023
von Nils Ahrensmeier
Bild: Google
Teilen

Die Google Pixel Watch 2 ist die zweite Smartwatch von Google, die deutlich mehr als die erste Generation verspricht. Ein Test und Erfahrungsbericht. 

Die Google Pixel Watch 2 hat ein rundes Zifferblatt und ist weiterhin nur in einer 41 Millimeter-Variante erhältlich. Das Gehäuse besteht nicht mehr aus poliertem Stahl, sondern aus Aluminium – IP68 Wasserschutz bleibt aber. Die drehbare Krone ist schmal und hat eine dezente Skala. Darüber sitzt wie in der ersten Generation eine Taste für den Assistenten oder die zuletzt genutzten Apps.

Google, Sensoren, Smartwatch
Die Google Pixel Watch 2 hat auf der Rückseite neue Sensoren. (Bild: BASIC thinking)

Das Glas ist wieder abgerundet und zieht sich bis zum Armband. Mit 31 Gramm ist die Smartwatch ganze fünf Gramm leichter als sein Vorgänger, auch wegen der neuen Materialien. Google verkauft die Pixel Watch 2 in vier Farben. Neben einem klassischen Schwarz ist passend zum Pixel 8 Pro auch eine blaue Farbe sowie eine Grüne und Porzellanfarbende Variante erhältlich.

Der Bildschirm der Google Pixel Watch 2

Der Bildschirm der Google Pixel Watch 2 ist ein 1,2 Zoll kleines OLED-Panel mit einer Auflösung von 384 × 384 Pixeln. Mit über 600 Candela wird er auch strahlend hell, scharf und farbenfroh. Die Pixel Watch 2 unterstützt ein Immer-An-Display und deaktiviert es, wenn man den Arm hebt. Das funktioniert im Alltag zuverlässig, denn den Modus kann man mit der Handfläche auf dem Display direkt aktivieren.

Google, Smartwatch, Pixel Watch
Die Pixel Watch 2 hat einen hellen und scharfen Bildschirm, welcher um die ganze Uhr abgerundet ist. (Bild: BASIC thinking)

Die Google Pixel Watch 2 hat weiterhin dicke Displayränder, die aber nicht auffallen oder störend sind. Andere Hersteller bauen ihre Bildschirme bis an die Kante, Google findet lieber eine kreative Lösung, dies zu verstecken. Hier wäre eine modernere Lösung für eine dritte Generation wichtig.

Funktionen und Leistung

Die Pixel Watch 2 ist mit einem Qualcomm Snapdragon W5 Gen 1 Prozessor ausgestattet, der eine deutlich bessere Leistung, als der Exynos 9110 aus der ersten Generation abliefert. Die Uhr hat weiterhin zwei Gigabyte an RAM und 32 Gigabyte internen Speicher, welche für eine flüssige Performance im Betriebssystem sorgen. Eingaben sind präzise und der Vibrationsmotor gibt ein druckvolles Feedback.

Der Prozessor bietet Unterstützung für allerlei Kommunikationsstandards wie Wi-Fi oder optional auch LTE, doch fehlen tut mir Ultrabreitband. Damit hätte die Uhr über das Google „Mein Gerät finden“ Netzwerk genauestens gesucht, oder Autos mit digitalem Schlüssel geöffnet werden können.

Google Pixel Watch 2 - das Beste von Google und Fitbit – Herzfrequenzmessung,...
Google Pixel Watch 2 - das Beste von Google und Fitbit – Herzfrequenzmessung,...*
    172,81 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Google Pixel Watch 2: Betriebssystem und App

    Die Pixel Watch 2 läuft mit dem neuen Wear OS 4, das bisher sonst nur auf Samsung Smartwatches verfügbar war. Das Betriebssystem bietet eine intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche, die sich an die Google-Apps und -Dienste anpasst.

    Die Uhr hat Zugriff auf den Google Play Store, wo man einige Apps wie WhatsApp oder Spotify herunterladen kann. Die große Bandbreite an Drittanbieter-Apps ist aber bisher nicht vorhanden. Googles neue Smartwatch unterstützt auch den Google Assistant, Google Pay, Google Fit, Google Maps und Google Kalender.

    Google, Pixel Watch 2, App
    Die App der Pixel Watch hat jetzt mehr Funktionen. (Bild: BASIC thinking)

    Verbunden wird die Uhr nur mit Android-Smartphones per App, die nun deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten hat, als noch beim Vorgänger. So können die Benachrichtigungen angepasst, Apps per Smartphone auf die Uhr geladen, oder die Synchronisation mit Fitbit eingestellt werden.

    Auf der Uhr gibt es auch einige Sportfunktionen dank Fitbit Integration. Die Uhr kann die Herzfrequenz, den Blutsauerstoff, den Stresslevel, den Schlaf und die Aktivitäten messen. Neuerdings erkennt auch automatisch verschiedene Sportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Yoga und zeichnet die dazugehörigen Daten auf.

    Akkulaufzeit und Preis

    Die Pixel Watch 2 hat einen 306 mAh Akku, der laut Google für bis zu zwei Tage Nutzung ausreichen soll. Im Test hielt die Uhr bei normaler Nutzung etwa anderthalb Tage durch, bevor sie wieder aufgeladen werden musste. Die Uhr unterstützt Schnellladen, das die Uhr in etwa einer Stunde von 0 auf 100 Prozent bringt.

    Dabei setzt Google auf einen neuen Pin-Ladeanschluss, der leider nicht so intuitiv und zuverlässig funktioniert wie noch in der ersten Generation. Die Pixel Watch 2 kostet 399 Euro in der Bluetooth-Version und 449 Euro für die LTE-Version.

    Google Pixel Watch 2 - das Beste von Google und Fitbit – Herzfrequenzmessung,...
    Google Pixel Watch 2 - das Beste von Google und Fitbit – Herzfrequenzmessung,...*
      172,81 EUR Amazon Prime
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Fazit: Erfahrungen zur Google Pixel 2

      Die Google Pixel Watch 2 ist eine gelungene Weiterentwicklung der ersten Smartwatch von Google, die mit einem neuen Prozessor, einem neuen Betriebssystem und einer neuen Fitbit-Integration punktet.

      Das Design der Smartwatch überzeugt mit einem hellen und scharfen Bildschirm, einem guten Akku und viele nützliche Funktionen. Empfehlenswert ist sie primär für Android-Nutzer, die eine enge Verbindung zu den Google-Apps und -Diensten schätzen.

      Fehlen tut mir weiterhin eine größere Ausführung der Uhr sowie ein automatischer Schlafmodus in Synchronisation mit dem Smartphone.

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      Auch interessant:

      • Google Pixel 8 Pro im Test: Das KI-Smartphone für alle
      • Google Pixel Buds Pro im Test: Was kann die AirPods Pro Alternative?
      • Push-Nachrichten: Behörden haben Nutzer über Apple und Google ausspioniert
      • Google Pixel Watch im Test: Zu spät für eine erste Smartwatch?
      STELLENANZEIGEN
      Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
      Digital Masters GmbH in Hamburg
      Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
      Model Car World GmbH in Rüsselsheim
      IT Service Manager – IT Service Transit...
      Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
      Social-Media-Managerin (m/w/d)
      BALLCOM GmbH in Heusenstamm
      SEO & Content Specialist (m/w/d)
      MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
      PR-Berater – Digital – und Techno...
      HARVARD Engage! Communications GmbH in München
      Social Media Manager (m/w/d)
      MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
      Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
      TransnetBW GmbH in Stuttgart
      THEMEN:adfreeGoogleSmartwatch
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonNils Ahrensmeier
      Folgen:
      Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
      EMPFEHLUNG
      Nass-Trockensauger
      Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
      Anzeige TECH
      PŸUR BLACK SALE 2025
      BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
      Anzeige TECH
      NIBC

      Anzeige

      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
      BREAK/THE NEWSTECH

      Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

      Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
      MONEY

      Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

      Fahrradlernweste Höhle der Löwen Fahrradweste Kinder Little Biker
      MONEY

      Fahrradlernweste: 9 Fragen an die Gründer von Little Biker (+ Gewinnspiel)

      ChatGPT Nutzung Studie
      TECH

      Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

      STRATO Website Contest
      TECH

      STRATO Website Makeover Contest 2025: Alles, was du wissen musst

      Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
      MONEY

      Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?