Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Perowskit, Solarpanels, Solarzellen, Solarzelle, Solarpanel, Solar
GREENTECH

Durchbruch bei Perowskit-Solarzellen könnte Preis von Solaranlagen senken

Felix Baumann
Aktualisiert: 29. Januar 2024
von Felix Baumann
Zhengtao Hu, Gong Lab, University of Michigan
Teilen

Seit Jahren forschen Wissenschaftler an der Entwicklung von sogenannten Perowskit-Solarpanels. Ein neuer Durchbruch könnte den Preis gängiger Panels nun aber deutlich reduzieren.

Im Rahmen der Energiewende setzen viele Nationen weiterhin auf die Energie aus der Sonne. Auf der ganzen Welt entstehen etwa gigantische Solarparks, die ganze Städte tagsüber mit Energie versorgen. Doch trotz der deutlich gesunkenen Preise, sind Solarpanels meist noch relativ teuer. Das könnte sich aber bald ändern.

Denn ein Forschungsteam der Universität von Michigan erzielte kürzlich einen Durchbruch in der Solartechnologie. Im Resultat könnten sich bereits mittelfristig die Preise für Solarpanels um das Zwei- bis Vierfache reduzieren. Dieser Fortschritt beruht auf der Weiterentwicklung der Perowskit-Solarzellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Perowskit-Solarpanels sind nachhaltiger und effizienter

Schließlich handeln Experten Perowskit-Zellen bereits seit Jahren als mögliche Alternative zu den herkömmlichen Solarzellen aus Silizium. Vergangene Studien demonstrierten bereits die vergleichsweise kostengünstige Produktion und hohe Effizienz des alternativen Materials. Gleichzeitig ist eine Herstellung bei niedrigeren Temperaturen möglich. Zum Vergleich: Silizium-Panels benötigen bei der Herstellung Temperaturen über 1.000 Grad Celsius.

Perowskit reduziert also sowohl die ökonomischen als auch die ökologischen Kosten im Vergleich zu traditionellen Solarzellen. Das Hauptproblem liegt jedoch in ihrer geringen Haltbarkeit bei Hitze, Feuchtigkeit und Luft. Das führte bislang auch zu einem geringen kommerziellen Einsatz. Das Forschungsteam konzentrierte sich daher auf die Verbesserung der Haltbarkeit der Zellen.

Moleküle binden Bleiatome und verhindern Verschleiß

Die Forscher entdeckten, dass sogenannte „Mängel-beseitigende“ Moleküle die Stabilität der Perowskitzellen deutlich erhöhen können. Diese Moleküle binden unkoordinierte Bleiatome in den Perowskit-Kristallen und verhindern so die Bildung weiterer Defekte bei hohen Temperaturen.

Durch die Verwendung verschiedener Zusatzstoffe konnte das Team die ideale Größe und Konfiguration dieser Moleküle identifizieren, um die Lebensdauer der Zellen zu maximieren.

Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist die Möglichkeit, Perowskitzellen mit herkömmlichen Siliziumzellen zu kombinieren, um sogenannte „Tandem“-Solarzellen zu schaffen. Diese könnten die maximal theoretische Effizienz von Silizium-Solarzellen übertreffen. Damit könnte endlich die Akzeptanz und Nutzung der Perowskit-Solarzellen vorangetrieben werden.

Auch interessant:

  • Perowskit-Solarzellen: Künstliche Intelligenz treibt Entwicklung voran
  • Roboter soll die perfekte Perowskit-Solarzelle entwickeln
  • Bifaziale Module: Stehen Perowskit-Solarzellen vor dem Durchbruch?
  • Perowskit- und Silizium-Solarzellen erzielen Wirkungsgrad über 30 Prozent
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:ForschungSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?