Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
nervigsten Floskeln, Stellenanzeigen, Arbeit, Job, Fachkräftemangel, Jobsuche, Büro, Chef, Angestellte, Mitarbeiter
MONEY

Stellenanzeigen: Das sind die 10 nervigsten Floskeln

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/kues1
Teilen

Um freien Stellen zu besetzen, greifen Arbeitgeber oftmals tief in die sprachliche Trickkiste und versuchen potenzielle Bewerber mit vermeintlich attraktiven Floskeln zu locken. Oft geht das allerdings daneben. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir die nervigsten Floskeln in Stellenanzeigen.

Der Arbeitsmarkt ist derzeit extrem angespannt. Vor allem der Fachkräftemangel zeigt seine Spuren – insbesondere beim Thema Stellenanzeigen. Arbeitgeber werden bei ihren Formulierungen immer kreativer. Doch das nicht unbedingt mit Erfolg. Denn häufig genutzte Floskeln können schnell negativ wirken und potenzielle Bewerber abschrecken.

Die zehn nervigsten Floskeln

Die E-Learning-Plattform Preply hat den Sprachgebrauch in deutschen Stellenanzeigen analysiert. Dabei ging es um die Frage, welchen Eindruck die Angebote bei interessierten Bewerbern hinterlassen. Werden sie durch bestimmte Begriffe etwa vergrault? Und: Verstehen auch ältere Menschen die moderne Ausdrucksweisen?

Um eine Antwort zu finden, hat Preplay anhand einer Umfrage unter mehr als Tausend deutschen Büroangestellten untersucht, wie sich die Wortwahl auf die Wahrnehmung einer Stelle und eines Unternehmens auswirkt. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn nervigsten Floskeln in Stellenanzeigen.

Platz 10: Multitasking

Während Arbeitgeber im Multitasking nur Vorteile sehen, hat die Wissenschaft mittlerweile bestätigt, dass diese Anforderung nicht den menschlichen Fähigkeiten entspricht. Auch 19 Prozent der Befragten würden sich gern nacheinander statt gleichzeitig mit ihren jeweiligen Aufgaben beschäftigen und empfinden den Begriff des Multitaskings als nervig.

Stellenanzeigen, Arbeit, Job, Fachkräftemangel, Jobsuche, Büro, Chef, Angestellte, Mitarbeiter
Platz 10: Multitasking. (Foto: unsplash.com/NoWah Bartscher)

1234567891011Weiter
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:adfreeArbeitBTListicle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?