Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schadenersatzklagen USA, Gericht, Walmart, McDonald´s, Hersheys, Sammelklage, Schmerzensgeld, verrückte Klagen USA,
MONEY

Vor Gericht: Die 10 verrücktesten Schadenersatzklagen aus den USA

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ David
Teilen

Wenn Verbraucher auf Schadenersatz klagen, kann für sie eine ordentliche Summe Geld herausspringen – vor allem in den USA. Dort landen mitunter auch äußerst kuriose Fälle vor Gericht. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir deshalb die zehn verrücktesten Schadenersatzklagen aus den USA. 

Dass McDonald’s einst verklagte wurde, weil sich jemand an zu heißem Kaffee verbrühte, ist mittlerweile vielerorts bekannt. Damals bekam die US-amerikanische Stella Liebeck eine halbe Million US-Dollar Schmerzensgeld zugesprochen. Allerdings ist das nicht die einzige kuriose Schadenersatzklage, mit der sich US-Gerichte bereits auseinandersetzen mussten.

Die verrücktesten Schadenersatzklagen aus den USA

Egal ob Ricola, Nutella oder Red Bull: Wenn Unternehmen ihre Produkte nicht korrekt beschreiben, machen sie sich angreifbar. Vor allem in den USA scheinen sich Verbraucher dabei nicht vor einem Rechtsstreit zu scheuen.

Medienberichten zufolge häufen sich jedes Jahr die Verfahren wegen irreführender Produktversprechungen. Im Jahr 2021 sollen es beispielsweise 325 Klagen gegeben haben. Wir präsentieren dir deshalb die zehn verrücktesten Schadenersatzklagen aus den USA.

1. Reese’s Kekse

In Florida befindet sich eine Frau derzeit im Rechtsstreit mit Reese’s Hersteller Hershey. Wie unter anderem CBS News berichtet, ist Cynthia Kelly darüber verärgert, dass die Erdnussbutter-Kekse nicht so aussehen wie auf der Verpackung abgebildet. Dafür verlangt sie vom Unternehmen einen Schadenersatz in Höhe von fünf Millionen US-Dollar. Das Verfahren läuft noch.

Gericht, Walmart, McDonald´s, Hersheys, Sammelklage, Schmerzensgeld, Geld, Verfahren, Rechtsstreit, Verbraucher, Konsum, Wirtschaft
1. Reese’s Kekse. (Foto: ©2024 The Hershey Company)
1234567891011Weiter
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:adfreeBTListicleRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?