Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
die besten Drucker, Drucken, Technik, Elektronik, Geräte, Stiftung Warentest
TECH

Das sind die 10 besten Drucker – laut Stiftung Warentest

Beatrice Bode
Aktualisiert: 11. Juli 2024
von Beatrice Bode
unsplash.com/Joshua Fuller
Teilen

Es gibt zahlreiche Drucke in verschiedenen Varianten, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Ob Tintenstrahldrucker, Laserdrucker, mit Scan-, Kopier- oder Faxfunktion: In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Drucker laut Stiftung Warentest.

Wer einen neuen Drucker sucht, merkt schnell, dass die Produktauswahl groß ist. So reicht die Preisspanne von rund 100 bis über 1.000 Euro. Aber auch die Qualität der Geräte basiert auf verschiedenen Niveaus. Menschen die besonders viel drucken, sollten auch auf die Folgekosten achten. Denn die Tinten- und Tonerkosten können je nach Modell mitunter deutlich variieren.

Die besten Drucker laut Stiftung Warentest

Um die Auswahl zu erleichtern, hat die Stiftung Warentest 285 Laser- und Tintenstrahldrucker getestet. Die Geräte wurden dazu verdeckt im Handel eingekauft. Anschließend hat die Verbraucherorganisation die Druck-, Scan- und Kopierqualität von unterschiedlichen Text-, Grafik- und Fotovorlagen getestet.

Auch die Zeit für das Drucken, Scannen und Kopieren wurde bewertet. Außerdem: die Licht- und Wasser­beständig­keit der Drucke. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Drucker – laut Stiftung Warentest.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

Platz 10: Canon Maxify GX4050

Auf dem zehnten Platz im Ranking der zehn besten Drucker liegt der Canon Maxify GX4050. Er erhielt die Gesamtnote 2,0. Der Tintendrucker erzielte im Bereich Drucken die Teilnote 2,2. Am besten schnitt das Gerät bei den Tinten- oder Tonerkosten ab.

ANGEBOT
Canon MAXIFY GX4050 Drucker für den Heimgebrauch & Büro – Farbdrucker & Scanner...
Canon MAXIFY GX4050 Drucker für den Heimgebrauch & Büro – Farbdrucker & Scanner...*
    328,90 EUR −8,91 EUR 319,99 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    1234567891011Weiter
    STELLENANZEIGEN
    (Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
    Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
    Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
    ECE in Schwerin
    Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
    ECE in Dallgow-Döberitz
    Digital Verification Engineer (f/m/div)
    Bosch Gruppe in Reutlingen
    Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
    Model Car World GmbH in Rüsselsheim
    Support Specialist/ IT System Administrator (...
    OQEMA AG in Mönchengladbach

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:adfreeBTListicleTechnik
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonBeatrice Bode
    Folgen:
    Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
    Kleines Kraftwerk

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Online-Speicher Internxt
    Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
    Anzeige TECH
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
    MONEYTECH

    Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

    ChatGPT alle Chats löschen
    TECH

    ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

    Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
    MONEY

    Die besten Flughäfen in Deutschland

    Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
    TECH

    Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

    Elektroauto-Rekord
    GREENTECH

    Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

    besten Autos besten Kleinwagen 2025
    TECH

    Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?