Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klimawandel Bäume Grünflächen Städte
GREEN

Wegen Klimawandel: Städte benötigen widerstandsfähigere Bäume

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Mai 2024
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Brian Scantlebury
Teilen

Im Rahmen des Klimawandels spielen Bäume und Grünflächen in Städten eine immer größere Rolle, um vor Überhitzung zu schützen. Neue Arten könnten dabei helfen. 

Angesichts des Klimawandels stehen immer mehr Städte vor bislang nie dagewesenen Herausforderungen. Eine davon: die Suche nach der passenden Begrünung für Innenstädte. Diese sollten im Idealall nicht nur das Jahrhundert überleben, sondern auch den zunehmend extremen Umweltbedingungen standhalten können.

Städte wie Tacoma und London nehmen bei dieser Suche eine Vorreiterrolle ein. Sie pflanzen neue, an die klimatischen Veränderungen angepasste Baumarten an und rüsten die urbanen Zentren damit für die Zukunft. Die Auswahl geeigneter Baumarten ist dabei entscheidend, um Städte an steigende Temperaturen und veränderte Klimabedingungen anzupassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Grünflächen und Bäume in Städten nicht bereit für den Klimawandel

Das Problem: der prognostizierten Anstieg der Temperatur und die instabilen Wetterlagen. Viele traditionell verwendete Arten sind diesen Herausforderungen nicht gewachsen, was Städte dazu zwingt, ihre Strategien zu überdenken.

In Kanada zeigen etwa Forschungen, dass Bäume aus dem nördlichen Teil der USA möglicherweise besser an die zukünftigen klimatischen Bedingungen in kanadischen Städten angepasst sind. Auf der anderen Seite der Welt, nämlich in Sydney, gibt es Überlegungen, Bäume aus wärmeren Regionen zu importieren, um den urbanen Baumkronen besser gerecht zu werden.

Neue Ansätze bei der Pflanzenwahl können Städte langfristig schützen

Das Einbringen nicht heimischer Baumarten birgt aber auch Risiken. Im schlimmsten Fall könnten lokale Ökosysteme sich nicht mit den importierten Arten vertragen. Dennoch lohnt es sich, das Risiko einzugehen, um die Resilienz städtischer Ökosysteme gegenüber dem Klimawandel zu stärken. Schließlich sind diese Bäume oft besser in der Lage, Trockenheit und Hitze zu tolerieren. Das macht sie zu wertvollen Verbündeten im Kampf gegen die steigenden städtischen Temperaturen.

Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung einer städtischen Baumpopulation, die effektiv zur Temperaturregulierung beiträgt. Gleichzeitig möchten Städteplaner den Lebensraum für Wildtiere verbessern. Durch die Diversifizierung der Baumarten können Städte eine nachhaltigere und anpassungsfähigere Umgebung fördern. Denn der Klimawandel ist bereits im vollen Gange.

Auch interessant:

  • Warum E-Scooter für die Mobilität in Städten sinnvoll sind
  • Stadt Gelsenkirchen verbietet E-Scooter – richtig so!
  • Kriminalitätsrate: Das sind die 10 gefährlichsten Städte in Europa
  • In diesen 10 deutschen Städten sind die Mieten am höchsten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
THEMEN:NachhaltigkeitStadt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Wasserstoff transportieren Formiatsalze Salz
GREEN

Deutsche Forscher wollen Wasserstoff in Salzen transportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?