Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Parkgebühren SUV Umwelthilfe Parken Deutschland
MONEY

In 150 Städten: Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren für SUV

Fabian Peters
Aktualisiert: 26. Juni 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ bilanol
Teilen

Die Deutsche Umwelthilfe hat in 150 deutschen Städten höhere Parkgebühren für SUV gefordert. Sie stellte stellvertretend für über 19.000 Menschen entsprechende Anträge. Das Ziel: Städte sollen gegen die Flut von Monster-SUV vorgehen.

„Monster-SUV mit über fünf Metern Länge haben nichts in unseren Städten zu suchen“, so Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Organisation hat laut eigenen Angaben deshalb in 150 Städten höhere Parkgebühren für SUV gefordert und entsprechende Anträge gestellt.

Höhere Parkgebühren für SUV

Die DUH setzt damit ihr Versprechen um, „gegen die menschenfeindliche SUV-Flut aktiv“ zu werden. Denn bereits im Februar 2024 hatte die Organisation eine Mitmachen-Aktion gestartet, an der sich über 19.000 Menschen beteiligt haben, um mithilfe der DUH übergroße SUV aus ihrer Stadt zu verbannen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da die Fahrzeuge „zu viel des knappen öffentlichen Raums einnehmen“ würden, fordert die DUH neben höheren Parkgebühren auch konsequente Kontrolle und Ahndung – etwa in Form von Bußgeldern oder durch Abschleppen.

Anwohnerparkgebühren sollen je nach Fahrzeuggröße auf mindestens 360 Euro im Jahr erhöht werden. Die Mehreinnahmen könnten anschließend in den Bus- und Bahnverkehr, Rad- und Gehwege sowie in Ausgleichslösungen für einkommensschwache Haushalte fließen.

Paris als Vorbild

Die Deutsche Umwelthilfe hat laut eigenen Angaben in allen 16 Bundesländern Anträge auf höhere Parkgebühren für SUV gestellt. Aus einer Liste geht hervor, für welche 150 Städte die Forderung gilt. Vorbild für die Aktion „SUV raus aus meiner Stadt“ ist die Stadt Paris.

Bereits im Februar 2024 hatte sich eine Mehrheit bei einer Bürgerbefragung dort für eine Verdreifachung der Parkgebühren für SUV ausgesprochen. Für eine Parkdauer von einer Stunde will die Stadt ab September deshalb 18 Euro statt bislang sechs Euro für das Abstellen entsprechender Fahrzeuge verlangen.

Die DUH betont derweil, dass sie Familienautos wie Vans „grundsätzlich nicht als SUV“ betrachtet. Die Organisation beklagt jedoch, „dass Autos jeder Fahrzeugklasse immer größer und schwerer werden“. Gleichzeitig ruft der Umwelt- und Verbrauchschutzverband Bürger weiterhin dazu auf, sich an der Aktion „Keine Monster-SUV in meiner Stadt!“ zu beteiligen.

Auch interessant: 

  • Milliarden für Verbrenner: Irreführende Berichte zu angeblichem Strategiewechsel von VW
  • Strafzölle auf E-Autos aus China: Eine Katastrophe für Verbraucher und Wirtschaft
  • 60 Prozent weniger CO2 – wenn EU Batterien für E-Autos selbst produziert
  • Alles nur Betrug? Der angebliche Öko-Diesel HVO100 ist nur eine Scheinlösung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
THEMEN:AutoGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?