Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Miles Betrug, Miles, Carsharing
MONEY

Carsharing: Hat Miles Berlin um Millionen von Parkgebühren betrogen?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 24. Juli 2024
von Maria Gramsch
Miles
Teilen

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betruges gegen den Carsharing-Anbieter Miles. Dieser wird verdächtigt, Millionen an Parkgebühren unterschlagen zu haben. Nach einer groß angelegten Razzia gibt es nun weitere Hinweise zum Betrug bei Miles.

Bereits im Oktober 2023 hat die Berliner Staatsanwaltschaft während einer Razzia die Geschäftsräume und Wohnungen der beiden Miles-Gründer durchsucht. Der Carsharing-Anbieter könnte das Land Berlin um 30 Millionen Euro durch unterschlagene Parkgebühren betrogen haben. Die bei dieser Razzia gesammelten Daten, erhärten den Betrugsverdacht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit.

Betrug: Hat Miles 30 Millionen Euro unterschlagen?

Zunächst war der Betrugsverdacht im Ordnungsamt aufgekommen. Dort hatte man sich über die relativ niedrigen Beträge bei Parkgebühren, die durch Miles entrichtet wurden, gewundert. Wie der Tagesspiegel bereits im Oktober berichtete, „alarmierte zuerst der Leiter des Ordnungsamts von Berlin-Mitte die Behörden“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Untersuchungen ergaben dann, dass Miles bis zu 30 Millionen Euro bei der Abrechnung von Parkgebühren unterschlagen haben könnte. Bereits seit 2019 soll es Unregelmäßigkeiten bei den von Miles gezahlten Parkgebühren gegeben haben.

Man ging zunächst davon aus, dass es sich um einen technischen Fehler handelte, wie Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner im Oktober dem Tagesspiegel sagte. Allerdings kam es schnell der Verdacht auf, dass Miles Fahrzeugdaten manipuliert haben könnte. Das lag sowohl an der Häufung der Fälle sowie an Vergleichen mit anderen Carsharing-Anbietern. Daraufhin folgte die Razzia im Oktober, bei der zahlreiche Daten sichergestellt wurden, die nun ausgewertet sind.

„Der Verdacht, dass Eingriffe in das automatisierte Handyparksystem stattgefunden haben, die zu einer Unterzahlung von Parkgebühren geführt haben, hat sich nach den bisherigen Ermittlungen erhärtet“, erklärt Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner gegenüber dem Tagesspiegel.

Wie konnte der Carsharing-Anbieter bei den Parkgebühren schummeln?

Der Betrugsverdacht gründet auf der Praxis, wie Kund:innen bei Miles Parkgebühren bezahlen. Laut den Geschäftsbedingungen müssen sie Parkgebühren nur selbst zahlen, wenn sie „außerhalb des Geschäftsgebietes auf einem kostenpflichtigen Parkplatz parken“.

Sind die Kund:innen allerdings innerhalb des Geschäftsgebiets unterwegs, ist das Parken inklusive. In diesem Fall müssen sie keinen Parkschein ziehen.

Miles rechnet diese Parkgebühren in seinem Standard km-Tarif dann mit 0,29 Euro pro Minute auf die Rechnung der Kund:innen um. Bei den Stunden- und Tagestarifen ist das Parken komplett inklusive.

Doch obwohl Miles dieses Geld bei seinen Kund:innen eingesammelt hat, wurde im Nachgang zu wenig Geld an das Land Berlin abgeführt, so der Verdacht der Staatsanwaltschaft.

Auch interessant:

  • Autodemo: Die ideale Möglichkeit, damit andere dich und dein Projekt hassen
  • Camping-Urlaub: Das sind die 10 besten Wohnwagen und Wohnmobile
  • Dienstwagen: Deutsche Politiker fahren “CO2-Schleudern”
  • Laut Studie: Selbstfahrende Autos sind schlecht im Abbiegen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:AutoMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?