Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geld Dax-Vorstände, Ranking, Lohn, Gehalt, Verdienst, Arbeit, Job, Bezahlung
MONEY

Gehalt: So viel Geld verdienen die Dax-Vorstände in Deutschland

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/TimeShops
Teilen

Wie hoch das Gehalt von Managern in Deutschland sein sollte, ist immer wieder Teil von heftigen Diskussionen. Eine aktuelle Analyse legt nun offen, wie viel Geld die Dax-Vorstände tatsächlich verdienen. 

Dass die Dax-Vorstände ihre Jahresbilanz nicht mit einem Durchschnittsgehalt abschließen, dürfte klar sein. Wie hoch das Gehalt der Vorstandsvorsitzenden der größten börsennotierten Unternehmen ist, ist jedoch häufig unklar.

Gemeinsam mit der TU München hat die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) deshalb die Höhe der Managergehälter in Deutschland im Rahmen einer Studie analysiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie viel Geld verdienen die Dax-Vorstände?

Die Untersuchung zeigt, dass Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen und der VW-Tochter Porsche AG, der Spitzenreiter in Sachen Gehalt ist. Im vergangenen Jahr verdiente er 10,3 Millionen Euro. Das macht ihn zum ersten Dax-Konzernchef, der die zehn Millionen-Marke in puncto Gehalt knackt.

Medienberichten zufolge merkte DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler allerdings an, dass die Zehn-Millionen-Euro-Marke eigentlich ein „etablierter Deckel“ in der gesellschaftlichen Debatte über die Vergütungssysteme der DAX-Konzerne sei. Außerdem sei Blume mit dem Doppelmandat bei VW und Porsche ein „Sonderfall“. Die Studie zeigt auch, dass Adidas-Vorstand Bjørn Gulden „nur“ eine Million von Blume entfernt ist.

  • Oliver Blume (VW): 10,32 Millionen Euro
  • Bjørn Gulden (Adidas): 9,18 Millionen Euro
  • Christian Serwing (Deutsche Bank): 9 Millionen Euro
  • Christian Klein (SAP): 8,81 Millionen Euro
  • Roland Busch (Siemens): 8,49 Millionen Euro
  • Belén Garijo Lopez (Merck): 8,48 Millionen Euro
  • Ola Källenius (Mercedes‑Benz): 8,11 Millionen Euro
  • Oliver Zipse (BMW): 8,02 Millionen Euro
  • Oliver Bäte (Allianz): 7,73 Millionen Euro
  • Timotheus Höttges (Deutsche Telekom): 7,54 Millionen Euro

Internationaler Vergleich: Dax-Gehalt in Deutschland gering

Im internationalen Vergleich fallen die Gehälter der deutschen Dax-Vorstände allerdings eher gering aus. So befinden sie sich mit einer durchschnittlichen Gesamtvergütung von 5,7 Millionen Euro eher unterhalb des Gehaltsniveaus. Im französischen CAC40 liegt das beispielsweise bei 6,9 Millionen Euro, im Schweizer SMI sogar bei 7,6 Millionen Euro.

Der europäische Spitzenverdiener ist Bernard Charlès. Er ist der Vorstandsvorsitzende des Softwareunternehmens Dassault Systèmes und erhielt im vergangenen Jahr 46,7 Millionen Euro. Ein Blick über den Atlantik hinweg zeigt: In den USA liegt der Durchschnittsverdienst der CEOs bei etwa 24,2 Millionen Euro.

Die höchste Gesamtvergütung erhält dort Apple-CEO Tim Cook. Er verdiente im vergangenen Jahr umgerechnet 58,4 Millionen Euro – und das, obwohl sein Lohn im Vergleich zu 2022 um 41,3 Prozent gesunken ist.

Auch interessant: 

  • Diese deutschen Städte locken mit den höchsten Gehältern für Softwareentwickler
  • Gehalt: Dieses Tool verrät dir, wie viel du maximal verdienen kannst
  • Unzulässige Zinsklausel in Sparverträgen: So holst du dir dein Geld zurück
  • Mit dem E-Auto Geld verdienen: Was ist eigentlich bidirektionales Laden?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
THEMEN:ArbeitBörseGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

American Express Gold Card
AnzeigeMONEY

American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?