Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stromnetz Künstliche Intelligenz, KI, Strom, Stromnetz, Stromleitungen
TECH

Selbstheilendes Stromnetz: Künstliche Intelligenz soll Blackouts vermeiden

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. August 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / FotoDax
Teilen

Die Elektromobilität, Wärmepumpen und Co. erhöhen den Strombedarf. Doch in vielen Ländern sind die Stromnetze nicht dafür ausgelegt. Forschende aus den USA sehen Künstliche Intelligenz als Lösung, um Blackouts zu vermeiden.

Solar-, Wind- und Wasserkraft sollen die Energiewende vorantreiben. Doch in vielen Ländern sind die Stromnetze derzeit nicht in der Lage, das rapide Wachstum der erneuerbaren Energiequellen abzufangen.

Laut einer Untersuchung der Internationalen Energieagentur (IEA) müssten bis 2040 weltweit rund 80 Millionen Kilometer Stromnetze neu gebaut oder modernisiert werden. Das liegt unter anderem daran, dass durch Elektroautos und Wärmepumpen der Strombedarf ein den kommenden Jahren enorm ansteigen wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das könnte die Versorgungssicherheit gefährden und zu Blackouts führen. Doch Forschende der University of Texas at Dallas und der University at Buffalo wollen mit einem „selbstheilenden Stromnetz“ durch Künstliche Intelligenz entgegenwirken.

Selbstheilendes Stromnetz – so soll Künstliche Intelligenz helfen

In ihrer Veröffentlichung im Fachmagazin Nature Communications erklären sie einen ersten Ansatz für ein selbstheilendes Stromnetz. Dabei kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz, die bei einem drohenden Blackout autonom arbeiten kann.

Die KI kann Probleme wie einen bevorstehenden Stromausfall oder beschädigte Leitungen erkennen. Nach der Analyse des Problems kann sie innerhalb von Millisekunden den Strom so umleiten, dass Stromausfälle vermieden werden können.

„Unser Ziel ist es, den optimalen Weg zu finden, um so schnell wie möglich Strom an die Mehrheit der Nutzer zu senden. Aber es ist noch mehr Forschung nötig, bevor dieses System implementiert werden kann“, erklärt Jie Zhang von der University of Texas at Dallas.

Denn derzeit kann die KI noch nicht eigenständig arbeiten. Die Prozesse müssen noch von Menschen kontrolliert werden. Dabei kann die Umleitung des Stroms derzeit noch längere Zeit in Anspruch nehmen.

KI soll künftig auch Reparaturen vornehmen

Für das selbstheilende Stromnetz nutzen die Forschenden Maschinelles Lernen. So kann die KI das Stromnetz und die komplexen Beziehungen der Stromleitungen untereinander verstehen.

Hat das KI-System diese Beziehungen verstanden, kann es mit der Hilfe von Reinforcement Learning im Ernstfall die bestmögliche Entscheidung treffen. Droht ein Stromausfall, kann das System Strom aus einer anderen Quelle in der Nähe umleiten. Das können beispielsweise große Solaranlagen oder Batteriespeicher sein.

Künftig wollen die Forschenden aber nicht nur Stromausfälle verhindern. Ihr „selbstheilendes Stromnetz“ soll so automatisiert sein, dass es auch bei der Reparatur von Stromunterbrechung helfen kann.

Auch interessant:

  • Studie: Solaranlagen mit Energiespeicher günstiger als Kohle- und Gaskraftwerke
  • „Dunkler Sauerstoff“: Metallknollen erzeugen Sauerstoff in der Tiefsee
  • Molekulare Behandlung: Forscher verbessert Perowskit-Solarzellen
  • Studie wirft Politik Patzer vor: Experte will Umweltprämie für E-Autos zurück
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:EnergiewendeErneuerbare EnergieKünstliche IntelligenzStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?