Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kinderfotos im Internet, Kinder, Schule, Schulranzen, Einschulung, Schulanfang
SOCIALTECH

Datenschutz: Das musst du bei Kinderfotos im Internet beachten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Irina Schmidt
Teilen

Kinderfotos können im Internet schnell zu einer kritischen Angelegenheit werden – vor allem, wenn es um den Datenschutz geht. Wir verraten dir deshalb, was du beachten solltest, bevor du solche Fotos ins Netz stellst.

Steht der Schulanfang vor der Tür, werden nicht nur Zuckertüte und Schulranzen herausgeputzt. Verwandte und Bekannte polieren auch die Linsen an Kamera und Smartphone auf Hochglanz.

Denn bei der Einschulung dürfen Beweisfotos nicht fehlen. Früher wurde hierbei vermutlich so mancher Film verknipst, die Fotos landeten dann im Familienalbum oder Bilderrahmen in der Schrankwand der Großeltern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Zeitalter der digitalen Fotografie hingegen landen die Fotos vom Schulanfang schnell online, zum Beispiel im Status bei WhatsApp oder den Stories auf Instagram. Doch bei Kinderfotos im Internet gibt es in Sachen Datenschutz einiges zu beachten.

Datenschutz: Darauf solltest du bei Kinderfotos im Internet achten

Entstehen bei der Einschulungsfeier nur Aufnahmen, die für das Fotoalbum gedacht sind, gibt es keine aus datenschutzrechtlicher Sicht keine Bedenken. Problematisch wird es jedoch, wenn soziale Netzwerke ins Spiel kommen, wie Bettina Gayk, Datenschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, warnt.

Denn werden Fotos oder Videos bei Social Media hochgeladen, dürfen diese nicht einfach öffentlich gepostet werden. Hier müssten die Fotograf:innen grundsätzlich geschlossene Nutzergruppen oder passwortgeschützte Bereiche verwenden.

„An diesem besonderen Tag steht natürlich der Spaß im Vordergrund, aber man sollte auch die Rücksicht auf die Interessen anderer nicht vergessen“, erklärt die Datenschutzbeauftragte. Seien andere Personen involviert, müsse besondere Rücksichtnahme walten.

Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder damit einverstanden ist, fotografiert oder gefilmt zu werden und die Bilder und Filme im Internet wiederzufinden. Hier setzt der Datenschutz zu Recht Grenzen.

Empfehlung für Fotoaufnahmen in Schulen

Bei der eigenen Feier im familiären Rahmen ist dies vermutlich besonders leicht umzusetzen. Allerdings müsse der Datenschutz auch auf dem Schulgelände Beachtung finden.

Hierfür könnten Schulen beispielsweise Fotozonen einrichten, so Gayk. Dann wäre es nur erlaubt, in diesen Bereichen des Schulgeländes zu fotografieren oder zu filmen.

„Die Schulen können die Angehörigen bitten, die Aufnahmen ausschließlich zu familiären Zwecken zu nutzen. Besonders sicher mit Blick auf den Datenschutz ist man, wenn vor der Aufnahme eine Einwilligung eingeholt wird.“

Vor allem Fotozonen haben einen entscheidenden Vorteil: Denn Personen, die Aufnahmen von sich selbst vermeiden wollen, können diese Bereiche meiden.

Den Schulen selbst empfiehlt Gayk, eine Einwilligung von den Eltern einzuholen. Das gilt vor allem, wenn die Einrichtung selbst Fotos auf der Website oder in sozialen Netzwerken hochladen möchte.

Auch interessant:

  • Facebook: So kannst du den Link-Verlauf deaktivieren
  • Überwachung durch KI: Deutschland braucht ein Beschäftigtendatenschutzgesetz
  • Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
  • So kannst du die Datenfreigabe auf X deaktivieren
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Freiburg im Breisgau, Eschbach
Online Marketing-Manager (m/w/d) – Foku...
WBV Westdeutscher Bindegarn-Vertrieb Eselgr... in Oelde
Senior Social Media Consultant & Account ...
Social DNA GmbH in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
Junior Managers Program – Purchasing – ...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzFotoInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

KI-Regenprognose
TECH

KI-Modell erkennt Starkregen ohne lokale Daten – bis auf den Kilometer genau

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?