Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone RCS-Nachrichten aktivieren, iPhone, Apple, RCS-Nachrichten
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du RCS-Nachrichten aktivieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 23. September 2024
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Mitte September 2024 hat Apple iOS 18 vorgestellt. Seit dem Update kannst du auf dem iPhone auch RCS-Nachrichten aktivieren und verschicken. Wir erklären dir, wie das funktioniert. 

Die gute, alte SMS hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren. Zu ihrer Hochzeit im Jahr 2012 wurden in Deutschland rund 59,8 Milliarden SMS verschickt.

Inzwischen haben WhatsApp, Telegram und Co. die SMS nahezu abgelöst. Denn im Jahr 2023 lag die Zahl der verschickten SMS nur noch bei mageren 5,3 Milliarden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch mit einer Neuerung in iOS könnte die SMS – beziehungsweise ihr Nachfolger – wieder einen Aufschwung erleben. Denn künftig kannst du auf deinem iPhone RCS-Nachrichten aktivieren, was bei Android schon seit Jahren der Fall war.

RCS-Nachrichten auf dem iPhone aktivieren – so funktioniert’s

RCS steht für das Protokoll „Rich Communication Services“ und bezeichnet den Kommunikationsstandard, der als Nachfolger für die SMS gilt. Bereits im Jahr 2012 wurde der Standard in Deutschland vorgestellt.

Doch während RCS-Nachrichten bei Android schon lange integriert sind, hat Apple sich in den vergangenen Jahren noch davor verschlossen. Mit dem Upgrade auf iOS 18 gehört dies nun allerdings der Geschichte an.

Denn hast du dein iPhone auf das neuste Betriebssystem aktualisiert, kannst du künftig auch RCS-Nachrichten aktivieren. Allerdings sind diese bisher noch nicht verschlüsselt.

So kannst du den Standard einrichten

Willst du dennoch RCS-Nachrichten auf deinem iPhone aktivieren, kannst du dies ganz einfach in den Einstellungen tun. Öffne dafür in den „Einstellungen“ deines iPhones das Menü „Apps„.

Suche nun den Unterpunkt „Nachrichten“ in deiner Übersicht und öffne den Menüpunkt. Dort findest du unter iOS 18 künftig auch den Punkt „RCS-Nachrichten„. Diese kannst du über einen Schieberegler aktivieren.

Nutzt du RCS-Nachrichten in deiner Nachrichten-App auf dem iPhone, werden diese sich farblich von iMessage-Nachrichten unterscheiden. Während iMessage-Nachrichten weiterhin in blau erscheinen, sind RCS-Nachrichten grün, wie zu vor auch SMS.

Was können RCS-Nachrichten im Vergleich zur SMS?

Im Vergleich zur SMS bieten RCS-Nachrichten bedeutend mehr Möglichkeiten. Denn sie können nicht nur kurze Textnachrichten erhalten, sondern auch Audios, Bilder und Videos.

Zusätzlich gibt es Funktionen wie Lesebestätigungen, Emoji-Reaktionen sowie ein Icon, wenn der Kontaktpartner tippt. Auch Gruppenchats sind über das Protokoll Rich Communication Services möglich.

Doch neben der fehlenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt es weitere Probleme bei RCS-Nachrichten. Denn nicht alle Smartphone-User haben Zugriff auf den SMS-Nachfolger.

Während Samsung etwa schon seit Jahren RCS-Nachrichten auf seinen Smartphones implementiert hat, gilt das nicht für alle Android-Geräte. Außerdem kann es Probleme mit dem Netzbetreiber geben, denn dieser muss das Protokoll auch unterstützen.

Auch interessant:

  • Desinformation: 5 Techniken, mit denen Menschen die Wissenschaft leugnen
  • Neue Hinweise: Wann kommt Apple Intelligence nach Deutschland?
  • Bin ich Social Media süchtig? 5 Anzeichen für ein problematisches Verhalten
  • Mehr Kontrolle für Eltern: So funktioniert das Teen-Konto auf Instagram

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
THEMEN:AppleEvergreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?