Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Betrug Wohngeld, Betrug, Abzocke
TECH

Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke beim Wohngeld-Antrag

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / fizkes
Teilen

Dank des Internets muss nicht jeder Behördengang heutzutage noch vor Ort erledigt werden. Doch das ruft auch Kriminelle auf den Plan. Die Verbraucherzentrale warnt derzeit vor Betrug beim vermeintlichen Wohngeld-Antrag.

Das Internet hat viele alltägliche Dinge erleichtert und so auch den ein oder anderen Behördengang obsolet gemacht. Doch nicht jede Website, die vorgibt, Behördengänge zu übernehmen, ist auch seriös.

Das gilt beispielsweise auch für die Website online-wohngeld.de, vor der derzeit der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) warnt. Der Anbieter hinter der Seite hat sich bereits eine Abmahnung eingehandelt, abhängig von der Reaktion darauf könnte es auch zu einer Unterlassungsklage kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Betrug beim Wohngeld – Vorsicht vor dieser Website

„Wohngeld jetzt online beantragen“, so heißt es zumindest auf der Website online-wohngeld.de. Das klingt natürlich erst einmal so, als könne man hier einen Antrag auf Wohngeld stellen.

Jedoch wird nicht direkt ersichtlich, dass Verbraucher:innen nach Einreichung des Antrags eine Rechnung erhalten. Sie sollen für den „Service“ 29,99 Euro, obwohl ihr Antrag überhaupt nicht an die zuständige Behörde weitergeleitet wird.

Statt bei der zuständigen Wohngeldstelle landen die Anträge laut dem VZBV beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Hier seien inzwischen tausende Anträge per Post eingegangen, obwohl das Ministerium überhaupt nicht für die Bewilligung von Wohngeld zuständig ist.

Verbraucherzentrale mahnt Website-Betreiber ab

Laut der Website können Verbraucher:innen hier „formlose fristwahrende Erstanträge“ auf Wohngeld stellen. Dies ist nach Einschätzung des VZBV nicht der Fall.

Auch sei der Preis in Höhe von 29,99 Euro „bei normaler Bildschirmauflösung“ nicht wahrnehmbar. Dieser sei außerdem nicht in der Nähe des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ angebracht.

Deshalb hat der VZBV die SSS-Software Special Service GmbH, die hinter der Website und dem angeblichen Service steckt, inzwischen wegen unzureichender Informationen abgemahnt. Nun kommt es darauf an, wie sich der Website-Betreiber verhält. Je nachdem zieht der VZBV auch eine Unterlassungsklage in Erwägung.

Auch eine Sammelklage prüfe der VZBV derzeit, damit Betroffene ihr Geld zurückerhalten. Eröffnet der VZBV diese Sammelklage, können sich betroffene Verbraucher:innen daran beteiligen.

Außerdem rät der Verbraucherzentrale Bundesverband Betroffenen dazu, umgehend einen Wohngeld-Antrag bei der zuständigen Wohngeldstelle der jeweiligen Gemeinde zu beantragen. Dies sei „unbedingt“ notwendig, da Wohngeld bei Bewilligung ab dem Antragsmonat ausgezahlt wird.

Auch interessant:

  • WhatsApp: So kannst du Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen
  • Zugauslastung in Echtzeit: Berlin startet Pilotprojekt
  • Brauchen KI-Systeme Warnhinweise – so wie Medikamente?
  • So viel Strom und Wasser braucht ChatGPT für eine einzige E-Mail
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium Social Media & Young Talen...
JOHNSON CONTROLS in Germering
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:CybersecurityDatenschutzNewsVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?