Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Roboter Optimus ferngesteuert
TECH

Alles nur Schwindel? Optimus-Roboter von Tesla wurden ferngesteuert

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Oktober 2024
von Fabian Peters
Tesla Inc.
Teilen

Mit viel Rummel und Tamtam hat Tesla auf seinem Cybercap-Event sein neues Robotaxi präsentiert. Unter anderem stapften auch mehrere Optimus-Roboter durch das Publikum. Doch die wurden offenbar ferngesteuert. Hat Tesla also geschwindelt?

Als Elon Musk im Mai 2021 den Tesla-Roboter „Optimus“ präsentierte, erntete er viel Spott. Denn damals brachte er war ein erstes Exemplar mit, allerdings stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um einen Menschen in einem Kostüm handelte.

Im September 2022 sah das schon besser aus: Während einer Präsentation im Tesla-Büro in Palo Alto (Kalifornien) machte ein Prototyp die ersten eigenen wackeligen Schritte und winkte dem Publikum zu.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tesla-Roboter wurden von Menschen ferngesteuert

Auf seinem Cybercap-Event am 10. Oktober 2024 weckte Tesla mit seinem Roboter jedoch bei vielen Besuchern Begeisterung. Denn zahlreiche Optimus liefen im Publikum herum, servierten Getränke oder scherzten mit Gästen.

Im Netz kursieren zahlreiche Videos davon. Doch der Schein trügt. So kommentierte einer der Gäste sein hochgeladenes Video wie folgt:

Gestern Abend habe ich mit dem Tesla-Roboter Optimus Scharade gespielt. Das ist entweder die beste Robotik- und LLM-Demo, die die Welt je gesehen hat, oder sie wird NUR von einem Menschen ferngesteuert. Kein Dazwischen.

Mit letzterem sollte er Recht behalten. Denn mittlerweile gilt als bestätigt, dass Tesla seine Optimus-Roboter auf dem Cybercap-Event von Menschen hat fernsteuern lassen. Dazu gibt es zahlreiche Hinweise.

Unstimmigkeiten beim Optimus

In einem Video entgegnete einer der Optimus-Roboter auf Nachfrage etwa: „Heute werde ich von einem Menschen unterstützt.“ Zugegeben: Sowohl vor Ort als auch bei der Betrachtung der Videos dürfte vielen klar geworden sein, dass die Roboter menschliche Unterstützung erhielten.

Denn jeder Optimus hatte eine eigene Stimme. Die Reaktionen auf menschliche Interaktionen wirken zudem unnatürlich schnell. Außerdem scheint es so, als wurden synchronisierte Gesten einstudiert. Außerdem ist bestätigt, dass Tesla haptische Anzüge für Menschen entwickelt hat, damit diesen einen Optimus steuern können. Auch dazu gibt es Videos.

Einzelne Roboter beziehungsweise die Menschen haben zwar durchsickern lassen, dass der Optimus auf dem Tesla-Event ferngesteuert wurde. Dem Unternehmen Betrug vorzuwerfen ginge deshalb zu weit. Allerdings hat der E-Autobauer auch keine Anstalten gemacht diese Tatsache eindeutig klarzustellen.

Firmenchef Elon Musk gab sich zwar vollmundig: „Das wird das erfolgreichste Produkt der Geschichte werden.“ Wie es um die Entwicklung des Roboters von Tesla wirklich steht, lässt sich jedoch nicht sagen. Was jedoch klar ist: Das Unternehmen steht unter Zugzwang.

Auch interessant: 

  • Tesla stärkt mit „zahnlosem“ Robotaxi die Konkurrenz – das ist der Grund
  • Cybercab: So sieht das Robotaxi von Tesla von innen aus
  • Die besten Twitter-Alternativen im Vergleich
  • Datenverarbeitung: EuGH-Urteil könnte die komplette Werbebranche umkrempeln
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:Tesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?