Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kein-Bock-Tage, Schreibtisch, Büro, Arbeit
MONEY

Kein-Bock-Tage: Das steckt hinter dem neuen Arbeitstrend

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
stock.adobe.com / Studio Romantic
Teilen

Können Kein-Bock-Tage die Produktivität in Unternehmen steigern? Mit dieser Frage hat sich ein britischer Management-Berater beschäftigt. Demnach könnten Kein-Bock-Tage der nächste große Trend auf dem Arbeitsmarkt sein.

Der Krankenstand in Deutschland ist derzeit rekordverdächtig. Bereits in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 gab es laut Berechnungen des AOK-Bundesverbands so viele Krankmeldungen wie im Rekordjahr 2023 zusammen.

Laut dem britischen Beratungsunternehmen MTD könnte der hohe Krankenstand durch sogenannte Kein-Bock-Tage entlastet werden. Der Management-Berater sieht in diesen Tagen sogar den „nächsten großen Trend“ für Arbeitgeber.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kein-Bock-Tage für mehr Produktivität?

Die Kein-Bock-Tage sind im Englischen als CBA-Krankentage bekannt. CBA steht dabei für den englischen Ausdruck „can’t be arsed“.

Die Beratungsfirma MTD sieht diese Tage als Chance für Arbeitgeber, um ihre Gesundheits- und Wohlfühlpolitik auszuweiten. Sie sind für Tage gedacht, an denen Beschäftigte nicht die Energie haben, um produktiv zu arbeiten.

Sie könnten daher auch als Reset-Tage bezeichnet werden. Diese würden außerhalb des gesetzlichen Urlaubs- oder Krankentageanspruchs liegen.

Auswertungen zeigen den nationalen Krankentag

Der Überlegung für die Kein-Bock-Tage sind Berechnungen zum sogenannten National Sickie Day vorangegangen. Dieser Tag bezeichnet den Tag im Jahr, an dem sich die meisten Menschen krank melden.

Das genaue Datum habe sich im Laufe der Jahre zwar vom ersten Montag im Februar 2011 bis zum Montag, den 16. September 2019, verschoben. Dennoch gebe es jedes Jahr diesen National Sickie Day.

An diesem Tag hätten sich schätzungsweise rund 375.000 britische Angestellte „aufgrund einer echten oder einer fiktiven Krankheit“ krank gemeldet.

Kein-Bock-Tage als nächster großer Trend auf dem Arbeitsmarkt?

MTD empfiehlt Unternehmen deshalb, diese Tage in ihre Berücksichtigungen einzubeziehen. Denn Beschäftigte könnten „an manchen Tagen nicht die Energie oder Bereitschaft“ für produktive Arbeit haben.

Aus diesem Grund könnten Kein-Bock-Tage der nächste große Trend auf dem Arbeitsmarkt sein. Denn diese wären ein Plus für die Gesundheits- und Wohlfühlpolitik in Unternehmen und würden flexiblere Arbeitsbedingungen schaffen.

Führungskräfte könnten so die Produktivität ihrer Belegschaft steigern. Dafür könnten sie eine begrenzte Zahl an Kein-Bock-Tagen festlegen, damit ihre Angestellten an den anderen Tagen konzentriert und produktiv arbeiten können.

Auch interessant:

  • Neue Studienergebnisse zur 4-Tage-Woche – nach 6 Monaten Testphase
  • Studie: Langsamere Flüge sollen CO2-Emissionen reduzieren
  • Halluzinationen: KI liefert falsche Antworten – obwohl sie die richtigen „weiß“
  • Dynamic Pricing: So kannst du Preisschwankungen im Netz umgehen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
(Junior) Online Marketing Manager* mit dem Fo...
NEW YORKER in Braunschweig
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Marketing und ...
Autohaus Rabus, Inh. Gerhard Rabus e.K. in Memmingen
Sachbearbeiter*in Veranstaltungsmanagement un...
Evangelische Kirche in Deutschland in Frankfurt am Main
Data Engineer / Developer (m/w/d)
AZ Direct GmbH in Gütersloh
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
THEMEN:ArbeitNewsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?