Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fliegender Einkaufswagen
TECH

Fliegender Einkaufswagen: Schweben unsere Einkäufe bald durch den Supermarkt?

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. Oktober 2024
von Felix Baumann
IEEE ROBOTICS AND AUTOMATION
Teilen

Ein von Forschern entwickelter fliegender Einkaufswagen soll das Einkaufsverhalten im Supermarkt verändern. 

Stell dir vor, du könntest deine Einkäufe nicht nur durch den Supermarkt schieben, sondern sie schweben lassen. Das klingt zunächst vielleicht nach Science-Fiction, doch genau ein solches Konzept haben nun Forscher der Seoul National University of Science and Technology präsentiert.

Bei ihrem sogenannten Palettenwagen handelt es sich um einen fliegenden Einkaufswagen, der es ermöglichen soll, Lasten durch die Luft zu transportieren. Die Idee dahinter ist simpel: Anstatt mühsam die Treppen hinauf und hinunter zu manövrieren, schwebt der Wagen einfach darüber hinweg.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Palettenwagen basiert auf einer Multirotor-Plattform. Das Herzstück bilden vier Servomotoren, die das System antreiben. Diese Motoren sorgen für einen gleichmäßigen Luftstrom, der die Plattform in der Luft hält. Die Oberseite bietet genügend Platz, um Gegenstände zu platzieren. Über einen Griff an der Seite lässt sich der Wagen steuern.

Fliegender Einkaufswagen kann drei Kilogramm tragen

Ein großer Vorteil des Palettenwagens ist seine Fähigkeit, sich frei im Raum zu bewegen. Das bedeutet, dass Hindernisse wie Treppen oder unebene Böden kein Problem darstellen. Denn der Wagen schwebt einfach darüber hinweg. Allerdings gibt es noch einige Herausforderungen, die die Forscher überwinden müssen.

Beispielsweise kann eine ungleichmäßige Beladung zu einem Ungleichgewicht führen, das die Stabilität beeinträchtigt. Außerdem ist die Zuladung derzeit auf etwa 2,93 Kilogramm beschränkt – also gerade einmal ein paar leichte Einkäufe.

Ein weiteres Problem ist, dass das System derzeit nicht auf äußere Einflüsse wie Wind reagieren kann. Das bedeutet, dass eine Nutzung der Palettenwagen nur in kontrollierten Umgebungen möglich ist. Die Forscher arbeiten jedoch daran, diese Probleme zu lösen und die Ladekapazität sowie die Steuerung weiter zu verbessern.

Auch andere Einsatzszenarien denkbar

Obwohl die Forscher den Einkaufswagen ursprünglich als Transportplattform entwickelten, sehen sie auch andere Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel könnte er als fliegende Plattform für Filmcrews dienen, um Kameras aus verschiedenen Winkeln zu positionieren. Allerdings ist die Konstruktion durch die Motoren derzeit noch sehr laut.

Insgesamt zeigt der Palettenwagen, dass die Zukunft des Transports nicht nur auf dem Boden stattfinden könnte. Mit weiteren Verbesserungen könnte die Technologie unser tägliches Leben erheblich erleichtern – sei es beim Einkaufen oder in anderen Bereichen.

Auch interessant:

  • Forschung: KI entwickelt mehr kreative Ideen als 50 Wissenschaftler zusammen
  • Forscher erhöhen die Lebensdauer von Flüssigbatterien – mit luftstabilen Molekülen
  • Desinformation: 5 Techniken, mit denen Menschen die Wissenschaft leugnen
  • Harvard: Forscher entwickeln KI, die Krebs diagnostizieren kann

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:ForschungNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?