Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Temu, Shein, Shein verklagt Temu
TECH

Illegale Produkte? EU-Kommission leitet Verfahren gegen Temu ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock: BoszyArtis / Temu / Montage: BASIC thinking
Teilen

Der Billiganbieter Temu hat nicht den besten Ruf. Nun handelt sich das Unternehmen jedoch Ärger mit der EU-Kommission ein. Denn die hat ein förmliches Verfahren gegen die chinesische Plattform eingeleitet.

Im September 2022 ging Billiganbieter Temu an den Start. Bereits seit Beginn an ist das Interesse an der chinesischen Plattform ungebrochen.

Allein im September 2024 wurde die App weltweit mehr als 47 Millionen Mal heruntergeladen. Damit schlägt Temu sogar Amazon.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch obwohl die App beliebt ist, steht die Plattform seit Anbeginn in der Kritik. Nun hat die EU-Kommission ein förmliches Verfahren gegen Temu eingeleitet.

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Temu ein

Die EU-Kommission hegt den Verdacht, dass Temu gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste verstößt. Aus diesem Grund hat die Behörde ein förmliches Verfahren eingeleitet, um mögliche Verstöße zu überprüfen.

Die EU-Kommission will mit dem Verfahren sicherstellen, dass die Produkte, die auf der Plattform verkauft werden, „EU-Standards entsprechen und den Verbrauchern nicht schaden“, erklärte Vizekommissionspräsidentin Margrethe Vestager.

Unsere Durchsetzung wird gleiche Wettbewerbsbedingungen gewährleisten und sicherstellen, dass jede Plattform, einschließlich Temu, die Gesetze, die unseren europäischen Markt für alle sicher und fair halten, uneingeschränkt respektiert.

Im Raum stehen Vorwürfe, dass Temu nicht genug gegen den Verkauf illegaler Produkte vorgeht. Dabei geht es vor allem um gefälschte Artikel. Aber auch die potenziell suchterzeugende Gestaltung der Plattform ist Bestandteil der Untersuchung.

Nicht die erste Aufforderung durch die Kommission

Die EU-Kommission hat Temu zuvor bereits zweimal zu mehr Transparenz aufgefordert. Zuletzt war das am 11. Oktober geschehen.

Die EU-Kommission fordert von dem Onlinehändler, transparenter dazulegen, wie der Verkauf illegaler Produkte verhindert werden soll. Außerdem sollte Temu bis zum 21. Oktober darlegen, wie auf der Plattform mit dem Verbraucherschutz um gegangen wird.

Temu droht hohes Bußgeld von der EU-Kommission

Die EU-Kommission beruft sich auf den Digital Services Act (DSA), also das EU-Gesetz für Digitale Dienste. In diesem ist für große Online-Plattformen eine besondere Sorgfaltspflicht verankert.

Kann die EU-Kommission Temu nun Verstöße gegen dieses Gesetz nachweisen, könnte dem chinesischen Onlinehändler ein sattes Bußgeld drohen. Denn die EU-Kommission könnte für den Fall ein Bußgeld von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes von Temu verhängen.

Temu selbst hat sich inzwischen dazu bereiterklärt, mit der EU-Kommission zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen wolle ein „sicherer, vertrauenswürdiger Marktplatz für Verbraucher“ sein, wie es aus dem Unternehmen heißt.

Auch interessant:

  • SynthID: Sind Wasserzeichen eine Lösung, um KI-Inhalte zu erkennen?
  • macOS Sequoia 15.1: So kannst du Apple Intelligence in Deutschland nutzen
  • WhatsApp: So kannst du Kontakte auf anderen Geräten hinzufügen
  • Kein-Bock-Tage: Das steckt hinter dem neuen Arbeitstrend

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:ChinaE-CommerceEuropäische KommissionNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?