Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Krankenkassen geringsten niedrigsten Zusatzbeiträge Beiträge gesetzlichen Krankenkassen
MONEY

Diese 10 Krankenkassen erheben die geringsten Zusatzbeiträge

Beatrice Bode
Aktualisiert: 07. November 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ maho
Teilen

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen liegt bei 1,7 Prozent. Er wird auf den normalen Beitragssatz von 14,7 Prozent aufgeschlagen und ist ausschlaggebend dafür, wie teuer eine Krankenversicherung ist. Wir zeigen dir, welche Krankenkassen die geringsten Zusatzbeiträge erheben. 

Wie das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) berichtet, sieht die wirtschaftliche Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung alles andere als rosig aus. So würden ohne ein politisches Eingreifen kurz- und mittelfristig massive Beitragssteigerungen drohen. Denn bereits im ersten Quartal 2024 verzeichneten die gesetzlichen Krankenkassen angesichts steigender Ausgaben ein Minus von 776 Millionen Euro.

Der Grund: Die stagnierende Wirtschaft, eine alternde Bevölkerung und steigende Preise für Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Seit 2015 können die deutschen Krankenkassen einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag erheben. Aktuell liegt er durchschnittlich bereits bei 1,7 Prozent. Der Zusatzbeitrag wird von den Krankenkassen zusätzlich zum normalen Beitragssatz in Höhe von 14,6 Prozent erhoben. Er soll der Deckung von Kosten for Behandlungen, Operationen und Vorsorgeuntersuchungen dienen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Krankenkassen erheben den geringsten Zusatzbeiträge

Die erhöhten Gesundheitsausgaben müssen aufgefangen werden – und das geschieht derzeit über höhere Beiträge. Das DSFI rät Menschen, die über einen Kassenwechsel nachdenken, einen Blick auf die Liquidität, das Nettovermögen, die Verwaltungskosten und die Entwicklung zahlender Mitglieder einer Krankenkasse zu werfen.

Um die wirtschaftliche Situation der Versicherer zu verdeutlichen, hat die Verbraucherorganisation die Daten von 46 Krankenkassen durchforstet und einen Finanzstärke-Vergleich erstellt. Jede Versicherung konnte maximal 100 Punkte erreichen. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn Krankenkassen, die die geringsten Zusatzbeiträge erheben.

Platz 10: Salus BKK/energie-BKK

Den zehnten Platz im Ranking der Krankenkassen mit den geringsten Zusatzbeiträgen teilen sich die Salus BKK und die energie-BKK. Beide erheben jeweils einen Beitragszusatz von 16,19 Prozent. Der Zusatzbeitrag liegt damit bei 1,49 Prozent. Im Finanzstärke-Vergleich der DFSI erzielte die Salus BKK insgesamt 87 Punkten. Die energie-BKK schnitt mit einem Gesamtscore von 67,2 Punkten ab.

Versicherung, Geld, Finanzen, Finanzierung, Politik, Wirtschaft, Arzt, Patient
Platz 10: Salus BKK/energie-BKK. (Foto: © 2024 Salus BKK/energie-BKK)
1234567891011Weiter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
THEMEN:BTListicleFinanzenGesundheitPolitikSnackable
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?