Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Krankenkassen geringsten niedrigsten Zusatzbeiträge Beiträge gesetzlichen Krankenkassen
MONEY

Diese 10 Krankenkassen erheben die geringsten Zusatzbeiträge

Beatrice Bode
Aktualisiert: 07. November 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ maho
Teilen

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen liegt bei 1,7 Prozent. Er wird auf den normalen Beitragssatz von 14,7 Prozent aufgeschlagen und ist ausschlaggebend dafür, wie teuer eine Krankenversicherung ist. Wir zeigen dir, welche Krankenkassen die geringsten Zusatzbeiträge erheben. 

Wie das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) berichtet, sieht die wirtschaftliche Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung alles andere als rosig aus. So würden ohne ein politisches Eingreifen kurz- und mittelfristig massive Beitragssteigerungen drohen. Denn bereits im ersten Quartal 2024 verzeichneten die gesetzlichen Krankenkassen angesichts steigender Ausgaben ein Minus von 776 Millionen Euro.

Der Grund: Die stagnierende Wirtschaft, eine alternde Bevölkerung und steigende Preise für Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Seit 2015 können die deutschen Krankenkassen einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag erheben. Aktuell liegt er durchschnittlich bereits bei 1,7 Prozent. Der Zusatzbeitrag wird von den Krankenkassen zusätzlich zum normalen Beitragssatz in Höhe von 14,6 Prozent erhoben. Er soll der Deckung von Kosten for Behandlungen, Operationen und Vorsorgeuntersuchungen dienen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Diese Krankenkassen erheben den geringsten Zusatzbeiträge

Die erhöhten Gesundheitsausgaben müssen aufgefangen werden – und das geschieht derzeit über höhere Beiträge. Das DSFI rät Menschen, die über einen Kassenwechsel nachdenken, einen Blick auf die Liquidität, das Nettovermögen, die Verwaltungskosten und die Entwicklung zahlender Mitglieder einer Krankenkasse zu werfen.

Um die wirtschaftliche Situation der Versicherer zu verdeutlichen, hat die Verbraucherorganisation die Daten von 46 Krankenkassen durchforstet und einen Finanzstärke-Vergleich erstellt. Jede Versicherung konnte maximal 100 Punkte erreichen. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn Krankenkassen, die die geringsten Zusatzbeiträge erheben.

Platz 10: Salus BKK/energie-BKK

Den zehnten Platz im Ranking der Krankenkassen mit den geringsten Zusatzbeiträgen teilen sich die Salus BKK und die energie-BKK. Beide erheben jeweils einen Beitragszusatz von 16,19 Prozent. Der Zusatzbeitrag liegt damit bei 1,49 Prozent. Im Finanzstärke-Vergleich der DFSI erzielte die Salus BKK insgesamt 87 Punkten. Die energie-BKK schnitt mit einem Gesamtscore von 67,2 Punkten ab.

Versicherung, Geld, Finanzen, Finanzierung, Politik, Wirtschaft, Arzt, Patient
Platz 10: Salus BKK/energie-BKK. (Foto: © 2024 Salus BKK/energie-BKK)
1234567891011Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTListicleFinanzenGesundheitPolitikSnackable
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?