Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Thorsten Flügel KoRo Smartphone Apps
MONEYTECH

Thorsten Flügel: Das Smartphone des Head of Brand von Snackhersteller KoRo

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. November 2024
von Fabian Peters
KoRo
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Thorsten Flügel, Head of Brand bei Snackhersteller KoRo.

Thorsten Flügel: Hi, ich bin Thorsten und seit März 2024 Head of Brand bei KoRo. Wir bei KoRo lieben innovative Snacks, hochwertige Lebensmittel und wollen diese Leidenschaft für unsere Produkte an unsere Kund:innen weitergeben.

Da ich zur Hälfte remote aus Hamburg arbeite und regelmäßig ins KoRo Büro nach Berlin pendel, nutze ich mein Telefon auch für viele Arbeitsthemen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei achte ich darauf, meinen Homescreen so minimal wie möglich zu halten und ihn nicht zu überladen. Denn heutzutage werden wir mit App bombardiert – ich möchte nur die Dinge nutzen, die mir einen wirklichen Benefit bringen.

Thorsten Flügel: Diese Apps machen mich mobil

Kommunikation ist alles, besonders in dynamischen Teams und bei diversen Projekten. Slack (für Android) ist für mich das zentrale Tool für Team- sowie Projektkommunikation und deckt alles ab – ob schnelle Absprachen oder ausführliche Diskussionen. Die Möglichkeit, in spezifischen Kanälen zu kommunizieren, um Informationen im Kontext des jeweiligen Projekts oder Teams zu finden und zu teilen, erleichtert vieles.

Gmail (für Android), Kalender (für Android): Mit diesen Apps kann ich jederzeit und von überall auf meine E-Mails, Termine und Dokumente zugreifen und produktiv arbeiten. Für mich sind sie aus meinem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.

Für Ideengenerierung und Brainstorming ist Miro (für Android) einfach das perfekte Tool. Ob Mindmaps oder visuelle Konzepte, Miro ist mein go-to-Tool für den kreativen Prozess.

In Notion (für Android) sammeln wir alle projektrelevanten Aspekte und Details. Es ist DAS Projektmanagement-Tool bei KoRo und hilft den Überblick zu behalten. Besonders mag ich den klaren Aufbau des Tools, den man sehr individuell an die Bedürfnisse des Teams anpassen kann.

Apps, die mich inspirieren

Für visuelle Inspiration und Moodboards ist Pinterest (für Android) top. Ob Trends, Designs oder Projektideen: Dort finde ich Anregungen und kann meine kreativen Vorstellungen ausarbeiten. Durch die vielfältigen Bildinhalte aus verschiedenen Bereichen bleibe ich immer auf dem neuesten Stand und kann Inspiration direkt für KoRo-Projekte verwenden.

Ja, auch ich nutze ChatGPT (für Android). Manchmal liefert mir die App frische Perspektiven und neue Denkanstöße, um meine Ideen weiterzuentwickeln oder aus neuen Richtungen zu sehen. Gerade bei strategischen Themen oder kreativen Fragestellungen bekomme ich alternative Ansätze und zusätzliche Informationen schnell geliefert.

Um in Kontakt mit Familie und Freunden zu bleiben, ist WhatsApp (für Android) bei mir ein Muss. Es ist die Standard-App dafür. LinkedIn (für Android) ist nicht nur während der Arbeit, sondern auch danach meine Anlaufstelle, um mein berufliches Netzwerk zu pflegen. Hier bleibe ich über Branchentrends informiert und verfolge spannende Entwicklungen von Kontakten.

After-Work Essentials

Ich liebe Entertainment. Zum Entspannen gibt es nichts Besseres. Jeder Dienst hat seine speziellen Inhalte – derzeit schaue ich auf Netflix (für Android) „The Brothers Suns“. Auf Disney Plus (für Android): alle Star Wars Serien und auf Prime Video (für Android): „Dr. House“.

Mit Zalando (für Android) und Amazon (für Android) kann man nichts falsch machen. Dort finde ich schnell und bequem die wichtigsten Dinge zum shoppen. Praktisch, wenn ich mal schnell etwas brauche und wenig Zeit zum Stöbern habe.

Flink (für Android) und Lieferando (für Android) sind meine Go To-Apps wenn es mal schnell gehen muss und ich keine Zeit habe, einkaufen zu gehen – gerade an Tagen, an denen ich viel unterwegs bin oder spät zurückkomme.

Instagram (für Android) und TikTok (für Android): KoRo ist in den sozialen Medien stark vertreten und ich muss ja wissen, was angesagt ist. Musik ist für mich essentiell – mein täglicher Begleiter, ob beim Arbeiten oder beim Entspannen. Auf Spotify (für Android) höre Hip Hop beim Gym und Grime aus den UK zum Wohlfühlen.

Surfline (für Android) zeigt mir die aktuellen Wellenverhältnisse und Forecasts, wenn ich surfen gehe – beim Surfen ist Planung alles. Auch wenn ich es gerade nicht zum Strand schaffe, kann ich zumindest verfolgen, wo die besten Wellen auf mich warten würden.

Thorsten Flügel Head of Brand KoRo Smartphone Homescreen Apps
Der Homescreen von Thorsten Flügel, Head of Brand bei Snackhersteller KoRo.

Thorsten Flügel: Apps, die ich nicht mehr nutze

Duolingo (für Android) ist eine nützliche App, um Sprachen zu lernen und zu üben. Mein Spanisch soll schließlich nicht einrosten. Mit Miles (für Android) komme ich schnell und unkompliziert von A nach B. Besonders gefällt mir, dass die gefahrene Strecke und nicht die gefahrene Zeit berechnet wird.

Urban Sports (für Android): Ich bin ein echter Gym-Enthusiast und finde die Flexibilität, verschiedene Studios zu nutzen, super praktisch, vor allem weil ich viel zwischen Berlin und Hamburg pendel. Mit Radio.de (für Android) halte ich mich bei aktuellen Geschehnissen auf dem Laufenden. Auch wenn ich sie nicht täglich nutze, ist die App praktisch, um schnell mal Nachrichten zu hören.

Apps, die ich nicht mehr nutze: Verschiedene Mobile-Games haben bestimmt viele mal ausprobiert, nur konnte mich bisher keins lange catchen. Auch gehören Foto- und Video-Apps auf jedes Smartphone, aber sobald die Paywall kommt bin ich raus.

Geheimtipp: die KoRo-App (für Android). Wir testen gerade die erste Version der App. Sie soll dabei helfen, das Shoppingerlebnis noch einfacher zu gestalten, einen Überblick über unser breites Produktsortiment zu geben und Neues zu entdecken. Ein Must-have natürlich für mich.

Auch interessant: 

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Michael Elschenbroich
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ole Besendahl
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von awork-CEO Tobias Hagenau
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von K.I.E.Z.-Direktorin Laura Möller

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?