Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter Quellen Links heuabgestuft Beiträge X
SOCIAL

Twitter stuft Beiträge mit Quellen und Links herab

Maria Gramsch
Aktualisiert: 02. Dezember 2024
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Marten Bjork
Teilen

Elon Musk hat offenbar erneut die Algorithmen von X (ehemals Twitter) angepasst. Denn wie er in einem Tweet verriet, werden Beiträgen mit Links und Quellen herabgestuft. 

Der Kurznachrichtendienst Twitter, der inzwischen X heißt, hat seit der Übernahme durch Elon Musk eine turbulente Zeit hinter sich. An der Plattform wurden Änderungen vorgenommen, mit denen viele Nutzer nicht zufrieden sind.

Das dürfte auch für eine Neuerung im Twitter-Algorithmus gelten. Denn wie Musk in einem Tweet preis gab, stuft X die Reichweite von Tweets, die eine Quellenangabe oder einen Link beinhalten, herab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Twitter: Beiträge mit Quellen und Links werden heuabgestuft

Bereits seit mehreren Monaten hatten die Nutzer eine solche Änderung im X-Algorithmus bereits vermutet. Doch nun kam die indirekte Bestätigung durch Elon Musk.

Denn dieser hat auf einen Tweet von dem Silicon-Valley-Investor Paul Graham geantwortet. Graham, der auch Autor ist, hatte sich in einem Tweet über die „Depriorisierung von Tweets mit Links“ beschwert.

Musk hatte daraufhin geantwortet, wie Nutzer die Herabstufung der Tweets mit Links umgehen können. Sie sollten einfach eine Reply zu ihrem eigenen Tweet schreiben und den Link dorthin posten. Das würde das Problem mit dem „lazy linking“ beenden.

Graham war mit dieser Antwort nicht sonderlich zufrieden. Er schreibt in einer weiteren Antwort: „Wenn ich einen neuen Essay schreibe und einen Link dazu poste, ist das ‚lazy linking‘, aber wenn ich twittere, dass ich einen neuen Aufsatz geschrieben habe und dann den Link in eine Antwort setze, ist das irgendwie besser?“

Gutes Geschäft für X?

Will Oremus beschreibt die Unterdrückung von Links in seinem Tech Brief bei der Washington Post als gutes Geschäft für soziale Medienplattformen. Denn diese Links können Nutzer auf andere Plattformen locken und so „die wertvollen Blicke der Nutzer von der Plattform abziehen“. Dies sei eine Belastung für den Gewinn der Tech-Giganten.

Für Web-Publisher hingegen seien verlinkte Inhalte das „Lebenselixier“. Für Nutzer, die sich untereinander mit Originalquellen oder ausführlichen Berichten versorgen, könnten sie sehr nützlich sein.

Das Hinzufügen eines Links zu einem Beitrag kann auch ein Indikator für die Glaubwürdigkeit in den sozialen Medien sein – ein Zeichen dafür, dass Sie nicht einfach nur etwas von sich geben, sondern dass Sie Beweise für Ihre Behauptungen haben und Ihr Publikum diese gerne selbst überprüfen kann.

Doch genau daran hat Elon Musk offenbar kein Interesse. Bereits seit der Übernahme von Twitter bezeichnet er die Plattform als Drehscheibe für „Bürgerjournalisten“. Nach der Wiederwahl von Donald Trump schrieb er am 6. November in einem Tweet: „Ihr seid jetzt die Medien“.

Auch interessant:

  • Alle wollen Influencer werden – lass das lieber sein!
  • Twitter: So kannst du deinen X-Account deaktivieren
  • Volksverhetzung und Wahlmanipulation: Forscher rufen zu Twitter-Boykott auf
  • Milchmädchenrechnungen: Elon Musk redet Nutzerzahlen von Twitter schön
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
THEMEN:Elon MuskNewsX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?