Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Verbot Australien 16 Jahre Kinder
SOCIAL

Eilverfahren in Australien: Social Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren

Fabian Peters
Aktualisiert: 29. November 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ ARVD73
Teilen

Als erstes Land der Welt hat Australien ein Social Media-Verbot für Jugendliche und Kindern unter 16 Jahren ausgesprochen. Instagram, Facebook, TikTok und Co. werden verpflichtet Altersprüfungen einzuführen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. 

Der australische Senat hat eines der schärfsten Social Media-Verbote der Welt verabschiedet. Ein neues Gesetz, das in Kürze in Kraft treten soll, verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren demnach den Zugang zu sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Co. In Australien herrscht damit künftig die höchste Altersgrenze, die ein Land jemals für die Nutzung sozialer Netzwerke festgelegt hat.

Social Media-Verbot in Australien

Das Social Media-Verbot sieht vor, dass Unternehmen wie Instagram, Facebook, TikTok, Reddit und X (ehemals Twitter) unter 16-Jährige von ihren Plattformen fern halten müssen. Die australische Regierung verpflichtet die Betreiber dazu, wirksame Altersprüfungen einzuführen. Diese sollen dafür sorgen, dass Kindern und Jugendliche unter 16 Jahren keine Account erstellen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Plattformen haben ein Jahr Zeit, um die entsprechenden Vorgaben und das Verbot umzusetzen. Andernfalls drohen Sanktionen. Versäumnisse sollen etwa mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 33 Millionen US-Dollar bestraft werden.

Die australische Regierung begründet ihr Vorgehen damit, dass die übermäßig Nutzung sozialer Medien die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigt. Im Repräsentantenhaus sprachen sich 102 von 151 Abgeordneten für das Social Media-Verbot aus. Der australische Senat verabschiedete das Gesetz anschließend mit 35 zu 19 Stimmen.

Jugendliche befürchten soziale Isolation

Facebook-Mutterkonzern Meta hatte bis zuletzt an das australische Parlament appelliert, die Abstimmung zu verschieben. der Grund: Das Unternehmen testet derzeit ein Verfahren zur Altersprüfung, dessen Ergebnisse Mitte 2025 vorliegen sollen. Das Gesetzt wurde dennoch verabschiedet. Zuvor löste es hitzige Debatten aus.

Umfragen zufolge befürworten jedoch rund drei Viertel der Australier das Verbot. Auch viele Eltern sprachen sich dafür aus. Die betroffenen Jugendlichen fürchten derweil vor sozialer Isolation.

Denn mit dem Gesetz würden ihnen viele wichtige Informations- und Kommunikationskanäle abgeschnitten werden. Messengerdienste wie WhatsApp und Videoplattformen wie YouTube sollen jedoch zugänglich bleiben. Gleiches gilt für Gaming-Portale.

Auch interessant: 

  • Alle wollen Influencer werden – lass das lieber sein!
  • Twitter will Beiträge mit Quellen und Links herabstufen
  • Facebook-Leak: So kannst du bis zu 100 Euro Schadenersatz bekommen
  • Milchmädchenrechnungen: Elon Musk redet Nutzerzahlen von Twitter schön

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:FacebookInstagramTikTokX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?