Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einsamkeit Social Media soziale Isolation
SOCIAL

Einsamkeit und Social Media: Wissenschaftler entschlüsseln Zusammenhang

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
BASIC thinking/ mit ChatGPT generiert
Teilen

Von Fake News über Konzentrationsstörungen bis hin zu Depressionen: Soziale Netzwerke offenbaren zunehmend ihre Schattenseiten. Wissenschaftler der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der EU haben nun einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der passiven Nutzung von Social Media und Einsamkeit festgestellt. 

Soziale Medien spielen im Alltag vieler Menschen eine große Rolle. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Studien, die vor den Risiken und Nebenwirkungen warnen. Denn soziale Netzwerke können Konzentrationsstörungen und Depressionen auslösen. Auch soziale Isolation kann ein unerwünschter Nebeneffekt sein, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

Passive Social Media-Nutzung sorgt für Einsamkeit

Laut einem Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der passiven Nutzung von Social Media sowie Einsamkeit. „Passiv“ meint in diesem Zusammenhang den ausschließlichen Konsum von Inhalten – ohne selbst aktiv zu werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein solches Konsumverhalten könne das Gefühl von Unverbundenheit verstärken. Die Analyse offenbart dabei erstmals ein Muster, das einen Zusammenhang zwischen der intensiven Nutzung von Social Media und Einsamkeit aufzeigt. Die Daten dazu stammen aus einer von der GFS durchgeführten EU-weiten Erhebung aus dem Jahr 2022.

Sie zeigen, dass nicht zwangsläufig die verbrachte Zeit in sozialen Netzwerken Einsamkeit auslösen kann, sondern das Nutzerverhalten. Laut Studie würden 34,5 Prozent der Befragten im Alter von 16 bis 30 Jahren über zwei Stunden täglich mit sozialen Medien oder Messenger-Diensten verbringen.

Abhängigkeit, Vernachlässigung und Isolation

Ebenfalls rund ein Drittel der Nutzer weise Verhaltensweisen auf, die auf eine Social Media-Abhängkeit hindeuten. Darunter: die Vernachlässigung von Familien und Freunden, der Arbeit oder Schule. Bei den Befragten über 30 Jahren seien diese Zahlen deutlich geringer.

Die Untersuchung deutet darauf hin, dass die tägliche Nutzung von Social Media von mehr als zwei Stunden mit einem Anstieg des Gefühls von Einsamkeit verbunden ist. Allerdings hänge die intensive passive Nutzung mit einem noch größeren Gefühl von Unverbundheit zusammen.

Zwischen einer intensiven Nutzung von Messenger-Diensten oder einer gelegentlichen passive Nutzung sozialer Medien und Einsamkeit gebe es jedoch keinen signifikanten Zusammenhang. Das Fazit der Forscher: Nicht nur die mit Social Media verbrachte Zeit hat einen Einfluss auf Einsamkeit, sondern vor allem die Art der Nutzung.

Auch interessant: 

  • Wird LinkedIn immer schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben
  • Weniger scrollen: So kannst du Social Media wieder sinnvoll nutzen
  • „Verletzung der Grundrechte“: LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben
  • Fake News auf Social Media: Artikel bald nur noch teilbar, wenn sie angeklickt wurden?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:Europäische Union (EU)FacebookInstagramNewsTikTokX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?