Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Peyman Pouryekta
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Peyman Pouryekta

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. Januar 2025
von Beatrice Bode
Pouryekta UG
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Peyman Pouryekta, Gründer und Geschäftsführer bei der Pouryekta UG.

Wie mein optimierter Homescreen meinen Alltag organisiert

Peyman Pouryekta: Morgens schaue ich zuerst auf die Uhr (für Android) und dann auf meinen Google Calendar (für Android) – ohne den geht bei mir nichts. Meetings, Deadlines oder private Termine: Was nicht im Kalender steht, passiert nicht. Oft mache ich morgens auch ein Workout mit der Seven-App (für Android). Ein kurzes Training aktiviert mich und ist perfekt für den Start in den Tag.

Bevor ich das Haus verlasse, checke ich das Wetter (für Android), um zu wissen, wie warm ich mich anziehen sollte. Besonders hilfreich ist das Regenradar, das mir verrät, wann ich rausgehen kann, ohne nass zu werden. Außerdem öffne ich immer Google Maps (für Android), um die Route zu meinen Meetings zu checken – selbst wenn ich den Weg schon kenne. Die optimale Strecke und Zeit zu finden, ist ein kleines Ritual für mich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Maps hilft mir auch, Listen mit Orten zu führen, die ich besucht habe und wieder besuchen würde. Diese Listen sind global – von Kalifornien über Buenos Aires bis Seoul und beinhalten auch einen Lieblingsbadespott in Lausanne am Genfer See.

Als ich mit meiner Frau und unserem Kind in Miami war, fand ich kinderfreundliche Restaurants und recht einfach einen Arzt, als mein Sohn krank war. Auch in Seoul und Kalifornien entdeckte ich schnell Spielplätze oder für meine Frau das perfekte glutenfreie Schnitzel in Wien.

Up to date bleiben mit Peyman Pouryekta

Unterwegs schaue ich dann meist meine E-Mails (für Android), WhatsApp (für Android) und Slack (für Android) durch, um auf Anfragen zu antworten oder relevante Infos für den Tag zu bekommen. Ist alles geregelt, sehe ich oft Musikvideos über YouTube (für Android) an oder schalte zu aktuellen Nachrichten, Talkshows und Interviews. Ich ziehe mir diese in 1,75-facher Geschwindigkeit rein (außer bei Musikvideos – sonst würde ich einen Rappel bekommen). Effizienz ist alles!

Um Ablenkungen zu minimieren, habe ich fast alle App-Benachrichtigungen deaktiviert. Auf dem gesperrten Bildschirm möchte ich keine Popup-Nachrichten sehen. Auch die roten Badge Notifications an den Apps habe ich ausgeschaltet. Mein Handy ist fast immer auf lautlos und vibriert nicht. Bei wichtigen Anrufen vibriert meine Apple Watch am Handgelenk, sodass ich informiert werde und abnehmen kann.

Bei Meetings oder Kundengesprächen nutze ich die Notizen-App (für Android) oder Google Docs (für Android), um wichtige Punkte festzuhalten. Die Synchronisation mit meinem MacBook funktioniert automatisch, sodass ich später direkt weiterarbeiten kann. Bei Events oder Konferenzen mache ich oft ein paar Fotos, die ich dann für LinkedIn nutze; ein bisschen Inbound-Marketing schadet nie.

Für den Text der Posts lasse ich mir gerne von ChatGPT (für Android) und Claude.ai (für Android) helfen. Ich nutze das oft als Sparringspartner, um neue Varianten des Textes zu finden, die mir besser gefallen.

Alles auf einen Blick

Nach einem langen Tag arbeite ich abends oft meine Notizen durch und aktualisiere den Google Calendar für die nächsten Tage. Mein Homescreen ist so optimiert, dass ich selten auf den zweiten Screen wische. Alles, was ich brauche, befindet sich auf dem ersten Screen, wo ich alles in mehreren Ordnern organisiert habe.

Ich kann jedem empfehlen, eigene Listen in Google Maps zu erstellen. Sie helfen nicht nur, die besten Orte schnell wiederzufinden, sondern man kann sie auch super mit Freunden und Familie teilen. So wird das Planen von Ausflügen oder Reisen einfacher! Dass man AI-Tools nutzen sollte, ist, hoffe ich, allen klar. Die Zukunft hält noch viel mehr spannende Entwicklungen in dem Bereich bereit!

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Michael Elschenbroich
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ole Besendahl
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von awork-CEO Tobias Hagenau
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von K.I.E.Z.-Direktorin Laura Möller

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?